
Kaltura & Groupon Kommunikation per Video
Die Videoplattform Kaltura zählt auch Siemens und Nestlé zu ihren Kunden.
Die Videoplattform Kaltura zählt auch Siemens und Nestlé zu ihren Kunden.
Die amerikanische Open-Source-Videoplattform Kaltura zählt nun auch das US-Unternehmen Groupon zu seinen Kunden: Die Gutscheinseite möchte künftig die firmeninterne Kommunikation über Videos abwickeln. Als nächstes will sich Kaltura den europäischen Markt vornehmen.
So manchen mag es überraschen, dass Groupon die Videoplattform nicht zum Austausch mit dem Kunden nutzt, sondern stattdessen plant, intern über den Dienst zu kommunizieren - das umfasst immerhin mehr als 12.000 Mitarbeiter.
Mögliche Anwendungsbeispiele sind Videobotschaften der Chefetage an die Angestellten, aber auch Video-Trainings oder Nachrichten von Angestellten an andere Teammitglieder. Dem Technikblog Techcrunch zufolge plant Groupon den Aufbau eines YouTube-artigen Videoportals unter Verwendung von Kalturas kostenpflichtiger MediaSpace-Software. Möglich wird dies durch die flexible Struktur der Plattform.
Zusätzlich zu dem gewinnbringenden Groupon-Deal hat Kaltura angkündigt, sich nun auch den europäischen Markt erschließen zu wollen. Erste Schritte sollen die Eröffnung eines Büros in London sowie die Einstellung eines Managers für den hiesigen Markt sein. Zusätzlich sollen etwa 20 neue Angestellte beschäftigt werden.
Bereits jetzt zählt Kaltura einige namhafte Unternehmen aus dem europäischen Raum zu seinen Kunden, unter anderem AstraZeneca, Nestlé, Glam Media und Siemens.