
Bewegtbildwerbung Ebuzzing & Teads startet Video-Netzwerk
Speziell für Vermarkter aus dem Luxus-Segment startet die Ebuzzing & Teads Gruppe, Spezialist für Bewegtbildwerbung, das Angebot "Teads Elite". Das Network vereint Media-Seiten in mehr als 40 Ländern.
Auf dem Festival of Media in Rom gab Pierre Chappaz, Mitgründer und CEO der Ebuzzing & Teads Gruppe, den Start eines weltweiten Video-Netzwerks bekannt. Mit dem neuen Angebot "Teads Elite" will der Technologiedienstleister und Betreiber einer Supply Side Platform (SSP) für Bewegtbildformate, explizit Marken aus dem Luxus-Bereich ansprechen. Zu den Partnern von Teads Elite, das Media-Seiten in rund 43 Ländern im Portfolio hat, gehören unter anderem Vogue, Welt, The Economist, La Republica, The Guardian, The Independent, The Telegraph, Tagespiegel und GQ.
Zu den Marken, die das neue Video-Netzwerk für ihre internationalen Branding-Kampagnen nutzen will, zählen Breitling, Cartier und Gucci. Ausgeliefert wird die Werbung mit dem inRead-Format, mit dem die Video Anzeigen innerhalb des redaktionellen Inhalts der gebuchten Seiten - etwa zwischen zwei Absätzen eines Artikels - platziert werden.
Das verwendete "View to Play"-Format spielt die Werbespots nur dann ab, wenn sie im für den Nutzer sichtbaren Bereich der Site liegen. Sobald ein Video überrollt wird, pausiert es automatisch, der Sound ist lediglich bei einem Mouse-over zu hören. "Luxury Brands wollen nicht überall werben", erklärte Chappaz zur Ausrichtung des neuen Angebots. "Sie suchen nach High-End-Premium-Umfeldern im internationalen Kontext."
Erst am 25. März 2014 haben die bislang unabhängig voneinander agierenden Technologie-Unternehmen Ebuzzing und Teads fusioniert und sich zur Ebuzzing & Teads Gruppe zusammengeschlossen. Für 2015 ist der Börsengang zum NASDAQ geplant.