INTERNET WORLD Logo Abo
Studie zu Onlinevideos (Fotolia.com/Photosani)

Studie zu Onlinevideos Ein Drittel sieht mehr Bewegtbild online als im TV

Knapp ein Drittel der deutschen Internetnutzer konsumiert bewegte Bilder immer häufiger im Netz als im TV. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der European Interactive Advertising Association (EIAA).

Von den deutschen Internetnutzer konsumieren 30 Prozent regelmäßig On-Demand-TV, Videoclips und Bewegtbildangebote im Netz. Diese Onlinevideo-Nutzer verbringen 13,8 Stunden pro Woche online und lediglich 12,2 Stunden vor dem Fernseher.

Im Vergleich mit allen Internetnutzern sind die Onlinevideo-Fans länger online - sie surfen pro Woche 6,2 Tage, beim Durchschnittsuser sind es 5,5 Tage. Mit durchschnittlich elf Einkäufen pro Halbjahr liegen sie zudem über den neun Einkäufen aller deutschen Internetnutzer.

"Für Werbetreibende sind diese Zahlen ein Beleg dafür, dass Onlinevideo-Advertising kein reines Trend-Thema mehr ist", sagt Alison Fennah, Executive Director der EIAA. Video-Werbeformate würden von 33 Prozent der Werbetreibenden vermehrt eingesetzt, bei 20 Prozent der Befragten stammten diese Zuwächse aus anderen Werbebudgets."Nicht zuletzt gelten reichweitenstarke und zielgruppengerichtete digitale Bewegtbild-Kampagnen als Schlüssel erfolgreicher Markenkommunikation."

Wie ist das bei Ihnen: Konsumieren Sie mehr Videos und Filme online oder vor dem TV-Gerät? Stimmen Sie ab!

Das könnte Sie auch interessieren