
Netflix startet in den Niederlanden Deutschland muss warten
Der Video-Streaming-Dienst Netflix ist ab Ende des Jahres auch in den Niederlanden verfügbar. Über einen Start in Frankreich und Belgien wird ebenfalls bereits gemunkelt. Deutschland geht dagegen wohl vorerst leer aus.
Netflix, ein US-amerikanischer Streaming-Dienst für Filme und Serien, expandiert: Ende 2013 startet das Angebot auch in den Niederlanden. Mit mehr als 36 Millionen Abonnenten in 40 Ländern und einem Umsatz von mehr als einer Milliarde US-Dollar ist Netflix der größte Anbieter von Video-on-Demand in den USA. Dort erhält man als Kunde für acht US-Dollar im Monat unbegrenzten Zugriff auf über eine Milliarde Stunden Inhalte, die inzwischen zum Teil auch selbst produziert werden. Zu den prominenten Partnern des Dienstes gehören unter anderem Warner Bros. Television, Turner Broadcasting und Disney.
Die Niederlande sind der siebte europäische Markt, auf dem der Anbieter vertreten ist. Details zu Angebot, Kosten und unterstützten Geräten sind bislang noch nicht bekannt. Über einen baldigen Start in Belgien und Frankreich wird laut Nachrichtenportal Rapid TV News ebenfalls bereits spekuliert. Für einen Deutschlandstart gibt es vorerst keine Pläne.
Wer hierzulande auf das Angebot von Netflix zugreifen will, muss dazu auf Browser-Erweiterungen wie Media Hint zurückgreifen. Mit dem Plugin lassen sich länderspezifische Blockaden umgehen. So werden Dienste wie Hulu, Pandora und Netflix auch bei uns nutzbar. Für alle anderen gibt es Alternativen wie Watchever, Zattoo oder Magine.