INTERNET WORLD Logo Abo

Unruly integriert "Dynamic Creative Optimisation" Das beste Werbevideo für die Zielgruppe

Welches Werbevideo passt am besten zur Zielgruppe und der Zielsetzung der Kampagne? Diese Frage will Unruly mit der Technolgie "Dynamic Creative Optimisation" beantworten. Das Tool wird in den Social Video Player des Anbieters für Social Video Advertising integriert und soll Unternehmen dabei unterstützen, den Erfolg ihrer Werbekampagnen zu steigern.

Die Technolgie analysiert dazu Kampagnendaten in Echtzeit und identifiziert automatisch das beste Werbevideo. Die Auswahl basiert auf dem Userverhalten und den Key Performance Indicators (KPIs) der Kampagne. Ist die neue Technologie aktiviert, wählt sie aus einem Pool von Videos einer Marke genau diejenigen aus, die die höchste Übereinstimmung mit den Kampagnenzielen aufweisen.

Mit Hilfe von Unrulys Datenbasis wird dann ein direktes Feedback ermittelt, das sich aus den Interaktionen der Konsumenten, den generierten Shares, der Verweildauer und den Clickthroughs ergibt. Sobald ein Video mit Abstand mehr Erfolg erzielt als die anderen, wird es automatisch mit höherer Priorität ausgespielt. Die Daten sollen alle zehn Sekunden analysiert werden, um sicherzustellen, dass der Kampagnenerfolg in Echtzeit gemessen wird.

Unruly will mit der Technologie Marken dabei unterstützen, ihr Kampagnenbudget effizient einzusetzen. "Diese neuen Features ermöglichen Einblicke, die Werbungtreibende brauchen, damit sie entscheiden können, welches Werbevideo bei der Zielgruppe am besten ankommen wird. Die Auswahl wird so nicht mehr nach Bauchgefühl getroffen, sondern analytisch", erklärt Matthew Cooke, Mitgründer und CTO bei Unruly.

Das könnte Sie auch interessieren