
Virtueller Hunde-Babysitter PetziConnect Bello allein zu Haus
Hunde mögen es gar nicht, wenn sie zu Hause alleine gelassen werden. Doch oft fehlt den Besitzern die Zeit, sich rund um die Uhr um ihren vierbeinigen Freund zu kümmern. Abhilfe will nun ein Start-up aus Kalifornien schaffen: Über ein WiFi-Gerät können die Halter per Smartphone oder PC ständig mit ihrem Haustier kommunizieren - und sogar Leckerlis verteilen.
Das kalifornische Start-up Petzilla bringt den virtuellen Hundesitter PetziConnect auf den Markt. Das Gerät soll es Hundebesitzern ermöglichen, jederzeit von unterwegs mit ihrem Vierbeiner daheim zu interagieren. Das WiFi-Gerät mit Mikrofon und HD-Kamera kann über das Smartphone, den Laptop oder den PC bedient werden. Frauchen oder Herrchen kann sein Haustier sogar per Tastendruck mit Leckerlis füttern: Die PetziConnect-Box lässt sich mit Futter befüllen.
Die Hundesitter-App soll für iOS- und Android-Geräte verfügbar sein. Derzeit suchen die Firmengründer David Clark und Simon Milner auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo noch nach Unterstützern, um mit ihrer Idee in Produktion gehen zu können. Das Gerät soll später für etwa 170 US-Dollar erworben werden können. Die erste Lieferung ist für Dezember 2013 geplant.
Wie die Hunde auf den virtuellen Ansprechpartner reagieren werden, bleibt abzuwarten. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack:
Eine eher ungewöhnliche App hat auch Paypal-Gründer Max Levchin entwickelt: Sie soll Paaren mit Kinderwunsch zum Nachwuchs verhelfen. Als Geschäftsmodell ist eine E-Commerce-Anbindung denkbar.