denkwerk
Marco Zingler, Geschäftsführer von Denkwerk
"Nicht an Nutzer-Research sparen"
Bei der User Experience geht es darum, wie unsere tatsächlichen Zielnutzer die Seite erleben, nicht darum, was Stakeholder vermuten oder irgendwelche Menschen, die man zufällig kennt. An Nutzer-Research zu sparen und stattdessen alleine auf Hypothesen zu setzen, die man weder quantitativ noch qualitativ belegen kann, ist definitiv eine der Todsünden der UX. Und nicht jede Methode, die irgendwo schon mal funktioniert hat, funktioniert auch im Kontext der aktuellen Fragestellung. Sich von überholten Paradigmen zu trennen, kostet Mut, zahlt sich aber in besseren und individuell passgenauen Ergebnissen aus. Limitierende Faktoren, wie Budget, Zeit oder Motivation, bringen zudem selten eine umfängliche und 120-prozentige User Experience hervor. Jeder tut gut daran, einen Marathon nicht mit einem Sprinter zu besetzen, sondern den Staffelstab sinnvoll weiterzureichen und alle Läufer und Läuferinnen mit dem Nötigen auszustatten.