So reagiert die Branche auf die "Bild"-Entscheidung
Jochen Urban, Geschäftsführer von Vibrant Media
"Hinter der Diskussion steht die Kernfrage: Wird der Content vom User als so wertig und unique wahrgenommen, dass er bereit ist, hierfür einen Preis zu bezahlen - in Form einer Bezahlschranke und/oder mit der Akzeptanz von Werbung? Ist die Online-Werbung zu aufdringlich und unpassend, schützt sich der Leser mit Adblockern. Wenn sich jetzt die Verlage vor Lesern schützen, die Adblocker verwenden, kommt hiermit unweigerlich die Qualität der journalistischen Beiträge auf den Prüfstand. Die aktuelle Adblocker-Thematik wird den Prozess beschleunigen, ob und für welche Inhalte der Leser bereit ist, im Internet zu bezahlen. Der Erfolg der bisherigen Paid-Content-Modellen lässt, zumindest bei tagesaktuellen Nachrichten, Zweifel aufkommen, ob das 'Aussperren' von Lesern zu dem gewünschten Ergebnis führt.“