INTERNET WORLD Logo Abo
Otto Campus

Retail Media Otto übernimmt Check-out-Vermarkter Funnel+

Otto
Otto

Otto hat den jungen Checkout-Vemarkter Funnel+ gekauft. Damit baut das E-Commerce-Unternehmen seine Retail-Media-Sparte aus.

Die Hamburger Sales- & und Marketing-Plattform Funnel+ gehört seit März 2021 zum E-Commerce-Unternehmen Otto. Funnel+ bietet "Check-out-Marketing" an. Das heißt, das Unternehmen vermarktet die Bestätigungs- oder Dankes-Seiten am Ende eines digitalen Kaufprozesses.

Funnel-plus

Webseite des Check-out-Vermarkters Funnel+

Funnel+

Ottos Retail-Media-Bereich - da ist der Vermarkter von Werbeflächen in Online Shops der Otto-Gruppe - und Funnel+ sollen künftig eng zusammenarbeiten. Die Leistungen des erst 2020 gegründeten Unternehmens können über Otto Retail Media gebucht werden. Funnel+ tritt jedoch weiterhin unter eigenem Namen auf. Zum Kaufpreis macht das Unternehmen keine Angaben.

Marc Opelt, Bereichsvorstand Marketing bei Otto, will mit der Übernahme "Marketing-as-a-Service" bei Otto vorantreiben: "Wir wollen nicht nur unseren Marktplatzpartnern, sondern auch anderen Unternehmen die Möglichkeit geben, auf unser geballtes Marketing-Fachwissen zurückzugreifen und es für sich zu nutzen. Dafür schaffen wir Service-Angebote im Marketing."

Mit der Übernahme von Funnel+ erweitere der Konzern das Produktangebot von Otto Retail Media, ergänzt eine Unternehmenssprecherin. Otto Retail Media biete damit Produkte an, die komplementär zum eigenen Sortiment seien. Funnel+ habe bislang eine mittlere zweistellige Kundenzahl, darunter Otto.de und AboutYou. Ziel sei es, auch über die Otto Group hinaus Unternehmen als Kund:innen für Funnel+ zu gewinnen. Erste Gespräche laufen bereits, sagt die Sprecherin.

Sibylle Muchow ist Geschäftsführerin bei Funnel+

Sibylle Muchow

Sibylle Muchow, Bereichsleiterin Otto Retail Media, ist seit März 2021 zusätzlich Geschäftsführerin von Funnel+

Otto

Sebastian Altenberend, Head of Funnel+, behält seine Funktion. Sibylle Muchow, Bereichsleiterin Otto Retail Media, ist seit März 2021 zusätzlich Geschäftsführerin des Check-out-Marketers. Muchow erklärt das Geschäftsmodell von Funnel+ etwas genauer: "Am Ende einer Online-Bestellung werden Kund:innen auf eine Bestätigungs- oder Dankes-Website weitergeleitet. Genau diese Seiten vermarktet Funnel+." Zielgruppe auf Advertiser-Seite seien vor allem Unternehmen, deren Produkte komplementär zum Angebot der Online Shops sind, etwa Abonnements oder Food-Produkte.

Kund:innen erhalten mit der Werbung kostenlose Zeitschriften oder Gutscheine für kommende Einkäufe. Für Online Shops könnte die Vermarktung von Dankes- und Bestellbestätigungsseiten eine zusätzliche Erlösfunktion bieten.

Das könnte Sie auch interessieren