
Online-Dating-Markt The Meet Group geht an ProSiebenSat.1 und General Atlantic
Die NuCom-Group ist die Commerce-Sparte von ProSiebenSat.1 und General Atlantic. Über sie haben die beiden Partner jetzt das Online-Dating- und Social-Entertainment-Unternehmen The Meet Group übernommen. Zusammen mit Parship soll ein neuer Dating-Gigant entstehen.
Das Online-Dating-Geschäft ist um einen neuen Giganten reicher: ProSiebenSat.1 und General Atlantic haben über ihr gemeinsames Unternehmen, die NuCom Group, eine Vereinbarung zur vollständigen Übernahme von The Meet Group - einem US-amerikanischen Online-Dating- und Social-Entertainment-Unternehmen - unterzeichnet.
ProSiebenSat.1 bündelt in der Tochter NuCom sein Geschäft mit Online Shops und Portalen wie Verivox, Parship oder Flaconi. Daran beteiligt ist mit 28,4 Prozent der US-Finanzinvestor General Atlantic.
Die Übernahme wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2020 nach Zustimmung durch die Aktionäre der The Meet Group sowie der zuständigen kartellrechtlichen und regulatorischen Behörden abgeschlossen.
Mehrheit liegt bei ProSieben
Die ProSiebenSat.1 Group und General Atlantic werden die Übernahme gemeinsam mit Cash-Beiträgen in Höhe von 232 Millionen US-Dollar beziehungsweise 306 Millionen US-Dollar finanzieren.
Nach Abschluss der Transaktion wird die ProSiebenSat.1 Group 55 Prozent des fusionierten Online-Dating-Geschäfts einschließlich der ehemaligen Parship Group halten, der Anteil von General Atlantic liegt dann bei 45 Prozent.
Die avisierte Anteilsstruktur beinhaltet den Unternehmenswert der Parship Group von 726 Millionen Euro vor dem Zusammenschluss mit The Meet Group.
Der neue Gigant
The Meet Group soll jetzt an Parship angedockt werden, um "einen führenden Anbieter im globalen Online-Dating-Markt" aufzubauen. Bislang generiert die Hamburger Parship Group mit Marken wie Parship, ElitePartner sowie eharmony seine Umsätze zu 100 Prozent aus Mitgliedschaftsgebühren. Über die The Meet Group kommen Umsätze aus virtuellen Geschenken sowie Werbung hinzu. Gemeinsam will man ein zweistelliges Umsatz-Wachstum aufweisen.
"Die Übernahme der The Meet Group zählt zu den bislang größten ProSiebenSat.1-Transaktionen", betont Max Conze, CEO ProSiebenSat.1 Media SE. "Sie bringt uns unserem Ziel einen deutlichen Schritt näher, einen führenden globalen Player im Online-Dating-Markt zu schaffen. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch die Kombination dieser Unternehmen auch Synergien innerhalb von ProSiebenSat.1 heben werden. So wollen wir das Wachstum unseres Marktanteils im deutschen Live-Video-App-Geschäft ausbauen."
The Meet Group
Zur The Meet Group gehören Marken wie Lovoo, Tagged, meet me oder Skout. Die Apps sind zwischen Online-Dating- und Social-Entertainment-Angeboten angesiedelt. Insgesamt erreichen die mobilen Angebote nach eigenen Angaben täglich rund 4,46 Millionen aktive Nutzer im Alter von 18 bis 34 Jahren. The Meet Group ist hauptsächlich in den Märkten Nordamerika, Deutschland und Südeuropa aktiv. Das an der NASDAQ notierte Unternehmen hat in vergangenen zwölf Monaten zum 30. September 2019 rund 206,5 Millionen US-Dollar Umsatz sowie rund 39,5 Millionen US-Dollar bereinigtes EBITDA erwirtschaftet.
Umsatz von ProSiebenSat.1
Im vergangenen Jahr steigerte ProSiebenSat.1 seinen Umsatz auf über 4,1 Milliarden Euro, das ist ein Plus von drei Prozent.
Treiber waren das digitale und smarte Werbegeschäft mit einem Plus von 38 Prozent, wozu auch das Addressable TV-Geschäft sowie die digitale werbefinanzierte Streaming-Plattform Joyn beitrugen. Der Fokus auf dieses Wachstumsfeld hätte auch bereits teilweise den Rückgang der gesamten TV-Werbeerlöse kompensiert, der bei minus fünf Prozent lag.
Auch das Commerce-Geschäft der NuCom Group wuchs mit einem Plus von 16 Prozent weiter und erreichte einen Außenumsatz von 965 Millionen Euro. Organisch lag das Wachstum bei acht Prozent. Vor allem der Online-Beauty-Anbieter Flaconi hätte deutliches organisches Wachstum gezeigt.