
Für Addressable TV und Online Video ProSiebenSat.1 und RTL Deutschland gründen Joint Venture
RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 gründen ein neues Joint Venture für Online Video und Addressable TV. Kern der neuen Allianz soll eine Plattform zur automatisierten Buchung werden.
Online Video und vor allem Addressable TV gelten als die Hoffnungsträger im Online Marketing. Bis 2022 soll dieser Markt in Deutschland voraussichtlich im einstelligen Euro-Milliardenbereich liegen. Aktuell sind bereits rund 18 Millionen TV-Geräte im deutschsprachigen Raum für Addressable TV und somit individualisierte Werbung erreichbar. Gerade klassische Medien- und Vermarktungshäuser hoffen auf reichlich Schubkraft bei diesen Themen. Um den beiden Gebieten mehr Aufmerksamkeit zu verleihen, gehen RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 nun eine Partnerschaft ein. Die beiden Unternehmen halten jeweils 50 Prozent an dem Joint Venture.
Kern der neuen Allianz soll eine Plattform zur automatisierten Buchung von Addressable TV und Online Video werden. Über sie sollen Werbekunden künftig die für sie relevanten Zielgruppen in diesen Bereichen im kompletten Portfolio der Vermarkter von ProSiebenSat.1 und RTL buchen können.
Das Portfolio umfasst die Digitalangebote beider Medienhäuser sowie weiterer Partner. Ziel ist die vermarkter- und endgeräteübergreifende Kampagnenausspielung.
Unabhängigkeit beider Medienhäuser sichern
Technologische Basis dafür ist die Demand-Side-Plattform Active Agent, die Teil der zur ProSiebenSat.1 Group gehörenden Virtual Minds Gruppe ist. So soll auch die technologische Unabhängigkeit beider Medienhäuser von globalen Tech-Plattformen gesichert werden.
"Das Joint Venture ist ein Meilenstein für die deutsche Vermarktungsbranche. Wir schaffen einen neuen Standard für Addressable TV und ebnen damit den Weg für intelligente und adressierbare Reichweiten. Gleichzeitig vereinfachen wir die Buchung von kombinierten Addressable-TV- und Video-Kampagnen. Unsere Werbekunden haben uns ihren Bedarf dafür klar signalisiert", erklärt Thomas Wagner, Vorsitzender der Geschäftsführung SevenOne Media.
Das Vorhaben steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das Bundeskartellamt.