INTERNET WORLD Logo Abo
Hand unter Weltkarte auf der Programmatic steht

Erstes Halbjahr BVDW: Programmatic Advertising wächst um 51 Prozent

Shutterstock.com/phoenixman
Shutterstock.com/phoenixman

Programmatic wächst und wächst - ständig neue Rekordzahlen und Prognosen. Im ersten Halbjahr 2016 ist Programmatic Advertising in Deutschland um 51 Prozent gewachsen. Die Prognose für das Gesamtjahr musste der BVDW nach oben korrigieren.

Egal wohin man schaut in der Marketing-Welt in diesen Tagen, alles redet über Programmatic Advertising. Den Hype bestätigen jetzt auch aktuelle Zahlen. Im ersten Halbjahr 2016 lag das durch Programmatic erwirtschaftete Volumen in Deutschland bei 258 Millionen Euro - und damit 51 über dem des Vorjahreszeitraums. Das ergibt eine Studie der Fokusgruppe Programmatic Advertising im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW).

Der automatisierte Medieneinkauf  macht mittlerweile 32 Prozent der digitalen Displaywerbung aus, so die Werbestatistik des Online-Vermarkterkreises. Damit fließt beinahe jeder dritte für Werbung ausgegebene Euro in Programmatic. Die Erhebung berücksichtigt aber nur Displaywerbung. Würden alle anderen Online-Werbeformate noch dazu gerechnet, wäre der Anteil jetzt schon um vieles höher.

Prognose wird nach oben korrigiert

Im vergangenen Jahr lagen die Nettowerbeerlöse für Programmatic Advertising noch bei 390 Millionen Euro. In diesem Jahr, so die aktuelle Prognose, sollen sie auf 577 Millionen Euro wachsen - das entspräche einem Wachstum von 48 Prozent. Die Prognose vom Juni hat der BVDW somit noch einmal um drei Prozentpunkte nach oben korrigiert.

Für die Erhebung der Marktzahl melden die führenden Sell-Side-Plattformen ihre programmatisch gehandelten Nettowerbeumsätze für digitale Display-Werbung an einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer. Auf dieser Basis wird dann für den Gesamtmarkt Deutschland hochgerechnet.

Das könnte Sie auch interessieren