
Die wichtigsten und unwichtigsten Erfolgskriterien für Online-Shops
Wann der virtuelle Einkaufswagen voll geladen wird, ermittelte eine aktuelle Studie
Wann der virtuelle Einkaufswagen voll geladen wird, ermittelte eine aktuelle Studie
Der E-Commerce-Strategieberater Thorsten Boersma hat in einer Umfrage unter knapp 100 Lesern verschiedener E-Commerce-Blogs die wichtigsten und unwichtigsten Erfolgskriterien für Online-Shops ermittelt.
Wenn Online-Händler keinen Wert auf ihre Navigationsstruktur legen, verschenken sie das wichtigste Umsatzpotenzial. Das ist aber nur eines der Ergebnisse, die Thorsten Boersma in seinem Blog "Zwischendurch@Thorsten Boersma" bei seiner Fahndung nach wichtigen Erfolgskriterien für Webshops fand.
Die Top-5-Erfolgskriterien für Onlineshops
1. Eine intuitiv erfassbare Navigationsstruktur
2. Ein Layout, das eine sehr gute Übersicht bietet
3. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
4. Gute Suche
5. Bilder, die eine genaue Vorstellung vom Produkt liefern
Die fünf unwichtigsten Erfolgskriterien für Onlineshops
Eher vernachlässigbar sind laut der Boersma-Studie die folgenden Punkte, die zum Teil überraschen:
Die fünf unwichtigsten Erfolgskriterien für Onlineshops:
1.Produktlisten und Guides von Kunden
2. Beratungsseiten oder -tools
3: Expresslieferung
4.Produktvergleich.
5. Große Artikelauswahl an unterschiedlichen Artikeln