INTERNET WORLD Logo Abo

Web-Weihnachten: Last-Minute-Tipps für fröhliche Geschäfte

Der Online-Adventskalender mit Gewinnchancen ist ein Klassiker, der immer noch gut ankommt

Der Online-Adventskalender mit Gewinnchancen ist ein Klassiker, der immer noch gut ankommt

Auch zwei Wochen vor dem 1. Advent sind noch festliche Aktionen möglich. Wir haben die besten Marketing-Tipps für Web-Händler zusammengestellt.

Sie haben Weihnachten bis jetzt völlig verschlafen? Macht nichts, auch zwei Wochen vor dem ersten Advent können Sie noch wirksame Marketingmaßnahmen in die Wege leiten:

1. Weihnachts-Portfolio

Noch ist Zeit, das eigene Angebot auf Geschenktauglichkeit zu trimmen. Holen Sie mögliche Geschenkprodukte auf die Landing-Page oder auf eine eigene Seite, optimieren Sie nach Zielgruppen wie Männer, Frauen, Singles, Jugendliche. Auch Gutscheine sind zu Weihnachten sehr beliebt. Mit einem Geschenkefinder machen Sie die Qual der Wahl etwas leichter.

2. Tannenzauber auf der Landing-Page

Zu Weihnachten ist ein wenig Kitsch auf der Website erlaubt. Kleine Designänderungen in Weihnachtsfarben, Schneeflocken, Tannenbäume oder Nikoläuse vermitteln dem User: Hier ist dein Weihnachtseinkauf gut aufgehoben.

3. Für Spielkinder

Weihnachtszeit ist auch Mitmachzeit. Geben Sie Ihren Usern Zeit zum Spielen und verwöhnen Sie sich mit Adventskalendern, Gewinnspielen, einem Weihnachtsquiz, Weihnachtskarten zum Selberbasteln oder Online-Games. Viele Online-Agenturen bieten hier vorgefertigte Features an, die mit Text- und Bild-Content in bescheidenem Maße individualisiert werden können - auch in relativ kurzer Zeit. Und in Kombination mit viralem Marketing erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Kampagne erheblich.

4. Rein in die Suchmaschine

Für SEO-Maßnahmen ist es fürs Weihnachtsgeschäft jetzt bereits zu spät; wer es in die oberen Bereiche der Ergebnislisten bringen will, muss in Suchmaschinenmarketing investieren. Ein teurer Spaß: Vor Weihnachten ziehen die SEM-Preise kräftig an. da heißt es: Zähne zusammenbeißen und Gebote erhöhen - oder verschiedene Keyword-Kombinationen ausprobieren. Eine zeitintensive Alternative bietet die Listung von einzelnen Produkten in Empfehlungs-Websites.

5. E-Mail-Marketing

Weihnachten ist eine gute Zeit, um Ihre Stammkunden an Ihren Shop zu erinnern, aber Vorsicht: Die Konkurrenz müllt den Posteingang Ihrer User vermutlich schon seit Oktober zu. Melden Sie sich bei den Kunden besser nur mit einem Newsletter, wenn sie wirklich etwas Neues mitzuteilen haben, zum Beispiel, um Ihren Geschenkefinder oder ein Weihnachtsgame anzukündigen.

6. Weihnachtsblog

Eine Alternative zu teuren SEM-Kampagnen und nervigen Newslettern sind Blogeinträge, die Ihre Suchmaschinenplatzierung deutlich verbessern können. Verbreiten Sie sich zu Themen, die mit Ihren Produkten in Verbindung stehen, um auf Ihren Shop aufmerksam zu machen.

Das könnte Sie auch interessieren