INTERNET WORLD Logo Abo
Praxistipps für In-Text-Werbung (Foto: istock/kdow)

Praxistipps für In-Text-Werbung Sieben Empfehlungen für erfolgreiche Texte

In-Text-Werbung ist eine kostengünstige Alternative zur klassischen Bannerwerbung. Wie Sie mit Ihren Werbetexten soviel qualifizierte Leads wie möglich generieren, erklärt Oliver Weiß, Country Manager von Mirago plc Deutschland.

1. Titel griffig formulieren

Entscheidend für eine erfolgreiche In-Text-Kampagne ist ein griffiger Titel, der die wichtigsten Informationen in den ersten fünf Wörtern auf den Punkt bringt. Der Titel sollte dafür genutzt werden, die Aufmerksamkeit des Internetusers auf das beworbene Produkt oder die Dienstleistung zu ziehen. Formulieren Sie einen kurzen und griffigen Titel, der dem User klar signalisiert, um was es geht.

2. Beschreibung auf den Suchbegriff abstimmen

Der Beschreibungstext der Anzeige sollte in engem Zusammenhang mit dem beworbenen Suchbegriff stehen. Überprüfen Sie daher zunächst, ob das Keyword auch wirklich in einem sinnvollen Kontext zum Angebot steht und ob Sie wirklich das Produkt beziehungsweise die Marke oder lediglich die Eigenschaften des Produkts bewerben. Bestimmen Sie auch, an welcher Stelle des Kaufzyklus Sie den User erreichen wollen und auf welche Landingpage der Nutzer nach dem Klick geführt wird.

Die Beschreibung soll dem Nutzer möglichst klar vermitteln, was er auf Ihrer Seite finden wird. Leiten Sie die Beschreibung mit einer direkten Rede oder einer Frage ein. Achten Sie vor allem auch darauf, dass das Keyword sowohl im Titel als auch in der Beschreibung vorkommt. Denn in der Praxis werden bei der Einbuchung von Kampagnen oftmals nur einheitliche Werbetexte eingegeben. A-B-Tests haben jedoch gezeigt, dass sich die besten Klickraten erzielen lassen, wenn die Werbetexte wirklich spezifisch auf die beworbenen Begriffe abgestimmt sind. Stimmt ein Keyword beispielsweise mit einer Produktkategorie überein, sollte der Text dies auch widerspiegeln.

3. Zu Handlungen auffordern

Wichtig ist, dass Sie den Internetnutzer zu einer Handlung auffordern (Call-to-Action). Sie können beispielsweise dazu raten, die neuen Angebote aus Ihrem Hause zu vergleichen, den kostenlosen Katalog zu bestellen oder die neue Datenbank zu durchstöbern. Formulieren Sie kurz und knapp was der Empfänger machen soll. Berücksichtigen Sie dabei auch die momentane Situation des Empfängers. So kann eine Formulierung wie "Bestellen Sie jetzt“ bei hochpreisigen Produkten auch abschreckend wirken. Verwenden Sie stattdessen eine unverbindlichere Formulierung wie "Informieren Sie sich jetzt über..“.

Nennen Sie Marke und Preise

4. Alleinstellungsmerkmale herausstellen

Sorgen Sie im Text dafür, dass Sie sich mit Alleinstellungsmerkmalen positiv von Ihren Mitbewerbern abgrenzen. Hier ist es sinnvoll, die Vorteile Ihrer Produkte oder Dienstleistungen im Vergleich zu den Wettbewerbern aufzuführen. Stellen Sie klar, warum ein Internetuser gerade auf Ihre Anzeige klicken soll und nicht auf die des Mitbewerbers. Bewerben Sie beispielsweise den günstigen Preis, die große Produktvielfalt, schnelle Versandabwicklung, niedrige Versandkosten, Rabatte und Aktionsangebote oder die Auszeichnungen aus Testberichten.

5. Markennamen nennen

Es liegt eigentlich auf der Hand, wird jedoch oftmals übersehen: Die Nennung der Markennamen der angebotenen Produkte hat meist einen positiven Effekt auf die Klickrate.

6. Superlative vermeiden

Falsche Versprechungen sind schon aus wettbewerbsrechtlichen Gründen problematisch und können außerdem dazu führen, dass Besucher Ihre Seite schnell wieder verlassen. Denn unüberlegte Superlative senken erfahrungsgemäß die Klickrate. Nutzen Sie daher nur Beschreibungen, die auch wirklich der Realität entsprechen, wie: „Eines der größten Portale für...“, „ein führendes Unternehmen“, „Spezialist“.

7. Preisinformationen angeben

Sind Ihre Preise günstiger als die der Mitbewerber, sollten Sie diese unbedingt in den Texten nennen. Falls Sie ausschließlich Produkte in höheren Preisklassen anbieten, hat eine Nennung des Preises den Vorteil, dass auch wirklich nur die Personen auf Ihre Anzeige klicken, für die der Preis noch interessant ist.

Das könnte Sie auch interessieren