INTERNET WORLD Logo
Online-Werbung

d3con University Das sind die spannendsten Entwicklungen für Online Advertiser

shutterstock.com//Bplanet
shutterstock.com//Bplanet

Was treibt Werbungtreibende derzeit um? Was sind für Advertiser die wichtigsten Fragen im AdTech- und Programmatic-Bereich? Antworten gab es auf der d3con University in der "Online Marketing Klinik für Werbungtreibende".

Die d3con University am Vortag der eigentlichen Konferenz beschäftigt sich seit jeher mit Themen, bei denen vor allem die Advertiser im Vordergrund stehen. So auch beim Panel "Online Marketing Klinik für Werbungtreibende" mit Bülent Inci, Deutsche Bahn, Jochen Schlosser, Adform, Christina Voigt, Performance Media, Marc Marienfeld, Group M, Marion Nicolaus, Oath, und Robert Scharni, Pitch V.

Eines der wichtigsten Schlagworte der vergangenen zwei Jahre war Header Bidding. Für Publisher ein großer Gewinn - für Advertiser weniger, da die Umstellung zu schnell vollzogen wurde und höhere Preise mit sich brachte und bringt. Auch ads.txt gilt als großer Fortschritt, gewährt das Skript doch mehr Transparenz für alle Beteiligten.

Daneben sind das die wichtigsten Themen der kommenden Monate:

  1. Datenschutz: DSGVO und ePrivacy-Verordnung
  2. CDP (Customer Data Platform): Daten können damit in einer zentralen Datenbank gesammelt und von dort aus gesteuert werden. Hier stehen Fragen im Vordergrund wie: Wird eine DMP (Data Management Platform) irgendwann CDP-Funktionen haben?
  3. KI: Wann können (Always-On-)Kampagnen mit Künstlicher Intelligenz automatisch optimiert und verbessert werden? Wie finde ich das richtige Expertensystem für den Reifegrad des Nutzers? Stichwort Mensch-Maschine-Kollaboration
  4. Multi DSP Stacks
  5. Video: Stichwort VAST-Standard, der noch nicht allumfassend am Markt sichtbar ist
  6. DCO (Dynamic Creative Optimization): Kann man dadurch Kampagnen und Ergebnisse optimieren?
  7. Programmatic wächst aus Online weiter heraus: Audio, DOOH
Das könnte Sie auch interessieren