
Strategischer Ausbau Ströer kauft Mehrheitsanteile von RegioHelden
Ströer erwirbt Anteile an regionalem Online-Vermarkter
Ströer erwirbt Anteile an regionalem Online-Vermarkter
Die Ströer Gruppe übernimmt 90 Prozent von RegioHelden, einem technologischen Dienstleister für lokale Internet-Werbung. Ziel ist es, die regionale Online-Vermarktung weiter auszubauen.
Ströer, Vermarkter für Außen- und Online-Werbung, hat 90 Prozent vom Stuttgarter Start-up RegioHelden übernommen. Die restlichen zehn Prozent bleiben beim Firmengründer Feliks Eyser, der auch weiterhin die Rolle des Geschäftsführers innehat. Bei RegioHelden handelt es sich um einen technologischen Dienstleister für lokale Internet-Werbung. Ströer erhofft sich mit dieser Akquisition seine regionale Online-Vermarktung zu stärken. Die Freigabe des Bundeskartellamts für die Übernahme der Firmenanteile steht allerdings noch aus.
"Wir sehen in der regionalen Online-Vermarktung ein Wachstumsfeld, sodass wir unser regionales OOH-Geschäftsmodell auf die Online-Vermarktung ausweiten", so Udo Müller, Vorstandsvorsitzender der Ströer Media SE zur Übernahme.
RegioHelden ist vor allem auf lokale und regionale Online-Werbung spezialisiert und zählt mit zu den engsten Partnern von Google in der DACH-Region, so Ströer.
Ströer Digital liegt laut den Agof internet facts vom März 2015 aktuell auf Platz eins im Vermarkterranking mit einer Netto-Reichweite von 40,15 Millionen Unique Usern. Im Juni diesen Jahres wurde bekannt, dass sich den Agof internet facts sechs neue Vermarkter angeschlossen haben. Neu dabei sind unter anderem sindevania, Delta Advertising und K&K.