
Meine Top-Kampagne DIY-Socke von Netflix mit Schlafdetektor
In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für die INTERNET WORLD Business aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Espen Lund von Kenshoo.
Von Espen Lund, Vice President Northern & Central Europe bei Kenshoo
Nach einem langen, anstrengenden Arbeitstag lockt nichts mehr als das bequeme Sofa und eine Folge der aktuellen Lieblingsserie. Und trotz Spannung, Intrigen, Mord, Totschlag und Beziehungsdramen fordert die Müdigkeit an der spannendsten Stelle ihren Tribut - und wir nicken weg.
Am nächsten Tag bleibt nichts anderes übrig, als sich mühsam zu der einen Stelle vorzuarbeiten, an die wir uns kaum noch erinnern können. Ärgerlich! Netflix hat aus dieser Not eine Tugend gemacht - und präsentiert eine DIY-Socke (do it yourself). Hinter dem lustigen und ebenso smarten Wollpuschel versteckt sich eine Tracking-Technologie, die den Fernseher automatisch abschaltet, sobald der Zuschauer eingeschlafen ist.
Trends perfekt kombiniert
Und weil DIY ohne DIY kein DIY wäre, liefert der Streaming-Dienst gleich das passende Strick-Design zum Download und Nachstricken mit. Hinter dem ausgeklügelten "Schlafwarnsystem" verbirgt sich eine Beschleunigungselektrode, die Bewegungsmuster erkennt, und bei Nicht-Reaktion ein Signal an den Fernseher sendet, der Netflix dann automatisch auf Pause setzt.
Netflix beweist mit dieser Aktion erneut perfektes Gespür für seine User und erzieht uns damit noch mehr zum Serien-Junkie. Für mich steht die Kampagne für eine zukunftsorientierte, smarte Zielgruppenansprache und trifft genau den Zahn der Zeit. DIY-Tutorials sind auf Youtube und Blogs äußerst beliebt, und gerade zur Winterzeit sind Kuschel-Serienabende mehr als angesagt. Da sind die "Netflix Socks" die perfekte Kombination aus "Selber machen" und Serienmarathon.
Den Spot setzt der Streaming-Anbieter auf der dazugehörigen Webseite perfekt in Szene und flankiert ihn mit einer ausführlichen DIY-Anleitung. Auf Youtube wurde der Clip bereits eine halbe Million Mal angeklickt und entwickelt sich unter dem Hashtag #netflixsocks auf den Sozialen Netzwerken zu einer echten Mitmach-Aktion. Very well done!
Vor zwei Wochen hatte sich Frauke Ewe mit der neuen Amazon-Kampagne "Thought it. Bought it" und den verrückten Assoziationen des Online-Händlers beschäftigt.