
AdMob erweitert Softwareentwicklungskit Werkzeuge für Entwickler
Auch auf mit Windows Phone 7 laufenden Smartphones kann nun per AdMob geworben werden: Das mobile Werbenetzwerk AdMob bringt die Betaversion einer Sammlung von Softwareentwicklungswerkzeugen für das mobile Microsoft-Betriebssystem heraus. Außerdem wurden die iOS- und Android-SDKs aktualisiert.
Entwickler, die das Windows Phone 7-SDK benutzen, können über das neue Softwareentwicklungskit nunmehr AdMob-Werbung in ihre Apps integrieren. So können die Developer festlegen, wo die Anzeigen erscheinen und welche Ads angezeigt werden. Die Betaversion unterstützt gegenwärtig Banner- und Textanzeigen.
Ähnliche SDKs sind bereits für iOs und Android vorhanden. Diese wurden überarbeitet und bieten jetzt HTML5-Unterstützung. Darüber sollen Werbekunden attraktivere Werbeeinblendungen kreieren können, um so das Nutzererlebnis zu verbessern, so Mark Schaaf, Director of Engineering, Mobile Ads, im Google Mobile Ads-Blog. Seit Ende Mai 2010 gehört der mobile Vermarkter AdMob zu Google.