INTERNET WORLD Logo Abo

Neuer Vermarkter für iAds in Deutschland Tomorrow Focus kümmert sich um iPhone-Werbung

Normalerweise vermarktet Apple die mobile Werbung auf iPhone und iPad selbst, einzige Ausnahme ist bisher Japan - und jetzt offenbar auch Deutschland. So soll sich ab März angeblich Tomorrow Focus um den Vertrieb der iAds kümmern, auch die Bestimmung der Preise soll in der Hand der Burda-Tochter liegen.

Für gewöhnlich kümmert sich Apple persönlich um die mobile Werbung auf iOS-Geräten. Nur in Japan hat der Konzern den Vertrieb seiner iAds, dem Rich-Media-Werbeformat für iPhone und iPad, an die Werbeagentur Dentsu ausgelagert. Doch nun scheinen auch hierzulande neue Richtlinien zu gelten.

Wie das Branchenblatt "Werben & Verkaufen" ("W&V") in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, soll die Burda-Tochter Tomorrow Focus ab März die Vermarktung von Apples iAds in Deutschland übernehmen. Demnach sollen die Münchner konkret für den Verkauf, Support und die Abwicklung der mobilen Werbung zuständig sein. Nur einige Großkunden will Apple von London aus offenbar weiter selbst betreuen.

Darüber hinaus soll Tomorrow Focus auch die Preisfestsetzung auf dem deutschen Markt eigenständig bestimmen dürfen. Nach Informationen des Portals mobilbranche.de soll das Mindestbudget für App-bewerbende Kampagnen in Deutschland bei 5.000 Euro liegen. Weder Tomorrow Focus noch Apple kommentierten bislang die angebliche Zusammenarbeit.

Das könnte Sie auch interessieren