INTERNET WORLD Logo Abo
Handy mit Location Based Services

Location Based Services Telefónica Deutschland stellt Gettings ein

shutterstock.com/Yuangkratoke
shutterstock.com/Yuangkratoke

Telefónica Deutschland nimmt Gettings, Anbieter von Location Based Services, vollständig vom Markt. 40 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs, etwa 10.000 Händler ihren Partner.

Im Oktober 2014 hatte der o2-Mutterkonzern Telefónica für fünf Milliarden Euro die E-Plus-Gruppe übernommen. Im Zuge dessen wanderte auch die E-Plus-Tochter Gettings unter das Dach der Telefónica Deutschland-Gruppe. Nun stellt das Unternehmen den Anbieter für Location-Based-Services zum ersten Januar 2016 vollständig ein.
 
Wie Telefónica mitteilt, wolle man sich auf den hauseigenen Location Based Advertising-Dienst o2 More Local konzentrieren. Bei Gettings verlieren indes 40 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz und etwa 10.000 Händler ihren Partner. Gettings hatte eigenen Angaben zufolge zuletzt 1,1 Millionen aktive Nutzer.

Gettings ist nicht das erste Unternehmen, das der Übernahme zum Opfer fällt. Zuvor wurde bereits bereits der frühere E-Plus-Discounter Yourfone an den Mobilfunkanbieter Drillisch abgegeben.

Das könnte Sie auch interessieren