INTERNET WORLD Logo Abo
Google beteiligt Hersteller und Netzbetreiber an Werbeeinahmen

Google beteiligt Hersteller und Netzbetreiber an Werbeeinnahmen Mobilfunkbranche profitiert von Google-Suche

Google beteiligt Mobilfunkbetreiber und Handyhersteller an Einnahmen aus der mobilen Suchmaschinenwerbung. Einnahmen, die über Applikationen erwirtschaftet werden, werden jedoch nicht geteilt.

Wenn auf einem Smartphone die Google-Suche als Standard eingestellt ist und der User eine Suchergebniswerbung anklickt, erhalten sowohl der Gerätehersteller als auch der Netzbetreiber einen Anteil. Das gilt auch für Geräte, auf denen nicht Googles Betriebssystem Android läuft.

Der Internetkonzern dementierte, dass er Hersteller und Betreiber auch die Einnahmen aus Werbung in Applikationen beteiligen wird. Momentan ist dieser Markt noch gering, Experten rechnen jedoch mit einem schnellen Anstieg. Deshalb hat Google im November angekündigt, das Mobilwerbung-Start-up AdMob übernehmen zu wollen. Zwei Verbraucherschutzorganisationen warnen jedoch davor, dass Google durch eine Übernahme von AdMob den mobilen Werbemarkt zu sehr dominiere. Sowohl Verbraucher als auch Werbetreibende und Entwickler könnten geschädigt werden.

Konkurrent Apple will in Kürze sein nächstes Projekt der Weltöffentlichkeit vorstellen. Brancheninsider glauben, dass das Unternehmen eine neue, personalisierte Werbeplattform für mobile Geräte auf den Markt bringen will.

Das könnte Sie auch interessieren