
Nordwest-Zeitung engagiert sich bei dealomio Mobiler Werbedienst schließt Finanzierungsrunde ab
Der im September gestartete mobile Werbedienst dealomio hat eine zweite Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Neben den bisherigen Investoren DuMont Venture und NRW-Bank engagiert sich nun auch die Nordwest-Zeitung aus Oldenburg bei dem Berliner Start-up, das sich an lokale Händler wendet.
Alle drei Unternehmen investieren gemeinsam eine siebenstellige Summe. Mit dem frischen Kapital sollen nun vor allem die Erweiterung des Geschäfts sowie die bevorstehende Internationalisierung vorangetrieben werden.
"Der mobile Werbemarkt hat ein riesiges Potential und dealomio spielt ganz vorne mit", sagt Marc Del Din, Geschäftsführer bei NW Digital, der Venture-Einheit der Nordwest-Zeitung. Auch Jörg Binnenbrücker von DuMont Venture sieht große Chancen im mobilen Werbemarkt für lokale Angebote: "Der erfolgreiche Start und die frühe Traktion von dealomio haben uns überzeugt, dass das Team mit dem Modell den Nerv der Händler und Endkunden genau getroffen hat", betont er. "Wir haben uns daher zu einem weiteren Investment entschlossen", fährt er fort.
Das Grundprinzip von dealomio beruht darauf, lokalen Händlern mehr Kunden zu bringen, indem Deals im Umkreis des Nutzers anzeigt werden. So soll mobile Werbung direkt zum Endkunden kommen. Angebote von Händlern und Dienstleistern in der Umgebung werden per Smartphone-App und über die mobile Webseite m.dealomio.com veröffentlicht. Darüber hinaus arbeitet das Start-up mit verschiedenen Publishing-Partnern zusammen und publiziert die Angebote zusätzlich in den Apps vom mobilen Produktguide barcoo, dem Suchanbieter klickTel und vom Schnäppchenportal Sparwelt.de. Insgesamt kommt das dealomio-Netzwerk nach eigenen Angaben damit aktuell auf eine technische Reichweite von acht Millionen installierten Apps und mobilen Websites.
"Die neue Finanzierungsrunde zeigt das Vertrauen der Investoren in unseren Ansatz, den mobilen Werbekanal mit fortschrittlichster Technologie und für den Endkunden relevanten Inhalten aufzumischen", freut sich Florian Resatsch, Gründer und Geschäftsführer von dealomio, über den Erfolg. Wie Resatsch im September 2011 im Interview mit internetworld.de betonte, stehen besonders solche Firmen einer Nutzung des mobilen Services besonders aufgeschlossen gegenüber, die bereits Erfahrungen mit Groupon haben - und Unternehmen aus den Bereichen Beauty, Fashion und Gastronomie.