
InMobi-Studie zum Markt für mobile Werbung Mobile Marketing wächst und wächst und wächst
Im Vergleich zum Vorjahr wuchs der mobile Werbemarkt in Deutschland um 76 Prozent
Im Vergleich zum Vorjahr wuchs der mobile Werbemarkt in Deutschland um 76 Prozent
Der mobile Werbemarkt boomt. Im Vergleich zum Vorjahr gab es in Deutschland ein Wachstum um 76 Prozent - innerhalb des InMobi-Netzwerks, indem pro Quartal mehr als 2,3 Milliarden Ad Impressions ausgeliefert werden.
Diese enorme Steigerung im mobilen Werbemarkt kommt vor allem durch Werbung auf Smartphones zustande. Allein bei diesen Geräten gab es nach Zahlen von InMobi bei Werbeeinblendungen ein Plus von 103 Prozent vom zweiten Quartal 2011 bis zum zweiten Quartal dieses Jahres. Damit erreicht Werbung auf Smartphones einen Anteil von 94 Prozent aller mobilen Ad Impressions. Im Vorjahr waren es noch 82 Prozent.
Seite 2: In-App Werbung explodiert
Seite 3: Android hat Apples iOS abgehängt
Seite 4: Die meiste Werbung sehen Samsung-Nutzer
In-App Werbung explodiert
Regelrecht explodiert sind die Zahlen bei der In-App-Werbung. Um 419 Prozent steigerten sich die Ad Impressions in Applikationen. Damit hat der Bereich die Werbung im mobilen Internet locker überholt. Werbung innerhalb von Apps ist mittlerweile 1,5 Mal häufiger als Werbung im mobilen Web, so dass bei den Ad Impressions im zweiten Quartal 2012 ein Anteil von 61 Prozent erreicht wurde. Gegenüber 39 Prozent im mobilen Internet.
Seite 1: Mobile Marketing wächst und wächst und wächst
Seite 2: In-App Werbung explodiert
Seite 3: Android hat Apples iOS abgehängt
Seite 4: Die meiste Werbung sehen Samsung-Nutzer
Android hat Apples iOS abgehängt
Auch die Verbreitung der Werbung auf den verschiedenen mobilen Betriebssystemen hat InMobi unter die Lupe genommen. Hier hat Android eindeutig die Nase vorn. Im zweiten Quartal 2012 kam das Google-Betriebssystem auf satte 58,8 Prozent Marktanteil bei den Werbeeindblendungen, ein Plus von 29,9 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal. Apples iOS erreicht dagegen nach einem Rückgang von sechs Prozent nur einen Anteil von 25,9 Prozent. Auf dem dritten Platz dümpelt BlackBerry OS bei mageren 5,3 Prozent Marktanteil.
Seite 1: Mobile Marketing wächst und wächst und wächst
Seite 2: In-App Werbung explodiert
Seite 3: Android hat Apples iOS abgehängt
Seite 4: Die meiste Werbung sehen Samsung-Nutzer
Die meiste Werbung sehen Samsung-Nutzer
Am häufigsten wird mobile Werbung mit einem Anteil von 35 Prozent auf Samsung-Geräten eingeblendet. Apple kommt bei der herstellerbezogenen Betrachtung auf 26 Prozent, gefolgt von HTC mit 11 Prozent.
Bezogen auf die einzelnen Smartphone-Modelle dagegen kann Apple schließlich doch noch einen ersten Platz für sich verbuchen. Auf einen Anteil von 18,6 Prozent bei den Ad Impressions kommt das iPhone hier. Ein deutlicher Abstand zum Samsung Galaxy S2, das nur 12,1 Prozent für sich verbuchen kann.
Seite 1: Mobile Marketing wächst und wächst und wächst
Seite 2: In-App Werbung explodiert
Seite 3: Android hat Apples iOS abgehängt
Seite 4: Die meiste Werbung sehen Samsung-Nutzer