
Unternehmen investieren kaum in mobile Werbung Fast die Hälfte schaltet keine Anzeigen
Mobile Marketing ist in Deutschland noch mehr Trend denn Realität. In einer nicht repräsentativen internetworld.de-Umfrage gab knapp die Hälfte aller Befragten an, gar nicht auf dem mobilen Kanal zu werben. Allerdings geben auch sieben Prozent der Befragten mehr als 50 Prozent des gesamten Marketingbudgets für mobile Werbung aus.
Von allen Befragten gaben 52 Prozent an, einen Teil ihres Marketingbudgets auch für Werbung in mobilen Apps und Webseiten auszugeben. Bei den meisten der Befragten (29 Prozent) ist dies mit ein bis fünf Prozent nur ein recht kleiner Anteil. Bei acht Prozent der Befragten entfällt auf Mobile bis zu zehn Prozent de Budgets und sechs Prozent der Teilnehmer gaben an sogar bis zu einem Viertel des Budgets für mobile Werbung auszugeben.
Daneben gibt es offenbar einen Teil der Unternehmen, die voll auf mobiles Marketing setzen. Das erklärt jene sieben Prozent der Befragten, die mehr als die Hälfte ihres Marketingbudgets in den mobilen Kanal stecken. Eine Studie von Google hat herausgefunden, dass mobile Anzeigen bis zu vier Mal stärker wirken als jene im stationären Internet.
Sie investieren ebenfalls einen großen Teil ihres Marketingbudgets in Mobile?