
Neues Tool Einfluss von Marketing auf App-Nutzung messen
Inwiefern sorgen Online-Marketing-Kampagnen für einen Download von Apps, wie oft werden diese genutzt und wie hoch ist der Umsatz, der daraus resultiert? Für diese Fragen gibt es nun ein Tool.
Bislang war es für Werbungstreibende nur schwer möglich herauszufinden, welchen Einfluss Online-Anzeigen auf die Nutzung von mobilen Apps haben. Der Marketing-Cloud-Anbieter Marin Software will dies durch eine Zusammenarbeit mit den Mobile-App-Analytics-Firmen AppsFlyer und Kochava ändern. Die neue Funktion soll Unternehmen dabei helfen, Online-Marketing-Kampagnen anzupassen und schlussendlich den Umsatz zu steigern.
Die neue Funktion ermöglicht es, das Verhältnis von Search-, Display- und Social-Marketing-Kampagnen und der Nutzung von mobilen Apps zu analysieren. Außerdem können Werbungtreibende damit sowohl die Aktivitäten innerhalb der App als auch den Umsatz ihrer Marketing-Kampagnen ermitteln.
Um sich im Social-Media-Bereich zu verstärken hat Marin Software zu Beginn des Jahres SocialMoov für 18,75 Millionen US-Dollar gekauft. Die 2011 gegründete Firma aus Frankreich bietet eine Social-Advertising-Plattform für Facebook- und Twitter-Werbung an.
Mehr als eine Million Apps tummeln sich in iTunes und Google Play - in dieser Konkurrenzsitaution ist es keine leichte Aufgabe, bereits vorhandene User zu halten. Diese Tipps zur Bindung von App-Nutzern können dabei helfen.