
Newsletter für Tablets und Smartphones E-Mails für Mobile optimieren
Auch bei E-Mails wird der mobile Kanal immer wichtiger: Die Internet-Nutzer greifen zunehmend über Tablets und Smartphones auf E-Mails zu. Doch damit sind auch etliche Tücken verbunden. Die acht Tipps von Terradata eCircle für nutzerfreundliche Mobile-Mails können Ihnen dabei helfen, typische Fehler zu vermeiden.
1. Fassen Sie sich kurz! E-Mail-Empfänger wollen die wesentliche Information so schnell und einfach wie möglich erfassen können.
2. Entwerfen Sie ein klares Layout! Halten Sie Ihr Template einfach, mit einer oder zwei Spalten, aufmerksamkeitsstarken Farben und viel weißem Platz, sodass Ihre Nachricht auf allen Endgeräten übersichtlich dargestellt wird.
3. Verwenden Sie große Buttons! Größere Schaltflächen erleichtern dem Benutzer das Aktivieren einer Funktion auf dem Touchscreen, und sie lassen Ihren Call to Action auch auf dem Desktop klarer hervortreten.
4. Wählen Sie eine ausreichende Schriftgröße! Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihr Text auf allen Endgeräten gut lesbar ist.
5. Nutzen Sie Web-Text! Selbst wenn keine HTML-Ansicht mit Bildern zur Verfügung steht , wird der Nutzer die Kernaussage verstehen.
6. Vergessen Sie den Alt-Text nicht! Dieser Text beschreibt ein Bild. Selbst wenn das Bild nicht heruntergeladen wurde, weiß der Nutzer also, worum es geht. Das ist vor allem bei Geräten wichtig, die standardmäßig nicht das Bild zeigen, sondern den Alt-Text.
7. Setzen Sie den Header klug ein! Informationen im Header erscheinen in den ersten Zeilen in der Inbox. Nutzen Sie diesen Text für Ange-bote oder Botschaften, die den Empfänger dazu bringen, die E-Mail zu öffnen.
8. Konzentrieren Sie Ihr Design auf die linke obere Ecke! Das ist der Platz für Werbung. Auf einigen Geräten, vor allem Android, muss der Anwender über diesen Bereich scrollen, um den Beginn der E-Mail zu sehen. Um Probleme zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihre Kernaussage in diesem Bereich angezeigt wird.
Was Werbungtreibende beim Ausspielen von Video-Werbung auf Smartphones und Tablets beachten sollten, erklärt David Mahoney von Ebuzzing im Praxistipp Bewegtbild auf Smartphones.