INTERNET WORLD Logo Abo
Tablet mit Apps

Gastbeitrag 3 Gründe, warum Adtech-Entscheider zum Mobile World Congress fahren sollten

Das Motto des MWC in Barcelona: Mobile is everything

Shutterstock.com/Alexander Kirch

Das Motto des MWC in Barcelona: Mobile is everything

Shutterstock.com/Alexander Kirch

Der Mobile World Congress in Barcelona ist gestartet. Auch für die Marketing- und Tech-Branche ist das Event inzwischen ein Muss. Drei Gründe, warum der MWC für Adtech-Entscheider ein "Place to be" ist.

Von Janis Zech, Mitbegründer und Chief Revenue Officer bei Fyber

Jedes Jahr Mitte Februar erreichen Buzz und Hype rund um den Mobile World Congress (MWC) ihren Höhepunkt. Aus einem guten Grund: Etwa 100.000 Menschen kommen in Barcelona zusammen, um zu networken, Gespräche zu führen und natürlich um Geschäft zu machen. Im Fokus steht die Frage, wie Mobile die Welt verändert.

Wer schon einmal vor Ort war weiß, die ganze Stadt ist wie elektrisiert, eine News jagt die nächste und eine wahre Lawine von mobile-spezifischen Produktlaunches wird im Rahmen des Events losgetreten. Trotzdem sind gerade Führungskräfte der Werbebranche noch skeptisch. Sie sehen im Mobile World Congress vor allem ein riesiges und überfülltes Gadget-Festival, das kein wirklich relevantes Investment rechtfertigt oder aber als Inspirationsquelle, Weiterbildung oder Akquiseplattform taugt. Den MWC aus diesen Gründen als nicht relevant abzutun, ist ein großer Fehler für jeden, der seine Adtech-Karriere vorantreiben will.

Hier nun drei Gründe, warum der Mobile World Congress gerade für Adtech-Entscheider ein "Place to be" ist.

Alles dreht sich um Mobile Data

Daten sind der Treibstoff, der die Adtech-Maschine anschiebt. Gerade jetzt ist nichts begehrter und gleichzeitig umstrittener als exakte mobile Zielgruppen-Daten. Ob es um Netzanbieter mit ihren direkten Kundenbeziehungen geht oder um App-Developer und ihre In-App-Behavorial-Daten oder aber um das Potenzial von Wearables für Nonstop-Datenfeeds und noch persönlichere mobile Werbung, die Gesprächsrunden auf dem MWC werden tiefgreifend, aufschlussreich und brandaktuell sein.

Es werden viele Mobile-Data-Partnerschaften über Plattformen und Länder hinweg gelauncht werden. Denn Werbetechnologie-Anbieter, Mobile Publisher und auch große Werbe-Holdings wie WPP versuchen, die Herausforderung des Targeting und Tracking der mobilen Nutzer für die Werbungtreibenden zu lösen.

Facebook-Chef Mark Zuckerberg hält die Keynote

Facebook definiert für das gesamte mobile Ökosystem wie Erfolg aussieht. Wenn Facebook über Mobile spricht, hört alle Welt zu. Immerhin verfügt das Netzwerk über eine der größten mobilen Reichweiten und eines der lukrativsten Geschäftsmodelle für mobile Werbung.

Wird Facebook also auf dem MWC ein neues Mobile Produkt oder einen mobilen Service bekanntgeben? Wird Facebook exklusive Daten über mobile Content-Nutzung oder mobiles Kaufverhalten veröffentlichen? Was auch immer Mark Zuckerberg verraten wird, seine Keynote ist ein "Must-see" für jeden Adtech-Experten.

Schlafende Riesen wachen auf

Die mobilen Netzanbieter, Dickschiffe wie AT&T, Vodafone und America Movil, haben Jahrzehnte damit verbracht und Milliarden ausgegeben, um mobile Netzwerke zu bauen, die Inhalte und Geschäfte zum Nutzer zu bringen sowie Verbindungen und Austausch zu ermöglichen. Trotzdem spielen sie kaum eine Rolle im milliardenschweren mobilen Werbegeschäft - insbesondere dann nicht, wenn es um Werbetechnologie geht.

Das allerdings ändert sich gerade, denn die schlafenden Riesen erkennen allmählich die Umsatzpotenziale, die in ihren Netzwerken schlummern. Sie schmieden Allianzen mit Adtech-Firmen und bringen sogar eigene Werbeplattformen an den Start, um ihre direkten Kundenbeziehungen und die Daten, die sich daraus ergeben, besser monetarisieren zu können. Das ist ein Bereich, den man im Auge behalten sollte und in dem es auf dem MWC ganz sicher einige spannende Momente und Nachrichten geben wird.

Das könnte Sie auch interessieren