
Cipio investiert in Second Screen 2,5 Millionen Wagniskapital für Social TV-Anbieter Wywy
Smartphone is watching you: Während der Zuschauer eine Sendung im Fernsehen verfolgt, erkennt sein Smartphone anhand eines Audiosignals, welcher Sender läuft und blendet passend dazu mobile Inhalte ein. Für diesen Second Screen Service erhält das Münchner Startup Wywy nun 2,5 Mio Euro Wagniskapital vom Münchner Investor Cipio Partners.
Die interaktive Second Screen-Lösung soll bereits im Sommer für mehr als 30 Kanäle in Deutschland und Europa live gehen. Kapitalgeber Cipio Partners bringt zudem sein Portfoliounternehmen Idioma in Wywy ein. Idioma verfügt über eine audiobasierte Technologie zur Erkennung des laufenden TV-Programms, die unter anderem von den Marktforschern GfK und Nielsen genutzt wird. Das große Ziel von wywy ist, "Fernsehen interaktiver zu gestalten". Damit setzt das Start-Up auf den Trend Social TV: 84 Prozent aller TV-Zuschauer surfen laut der Studie Second Screen Zero – Die Macht des zweiten Bildschirms" per Smartphone oder Tablet im Internet. Knapp die Hälfte der Onliner, so ein weiteres Ergebnis der Anywab-Studie, verwendet den zweiten Bildschirm bereits, um konkrete Informationen abzurufen, die in direktem Bezug zu den gesehenen TV-Inhalten stehen.
WyWy ermöglicht dies unter anderem durch eine automatische Erkennung des TV-Programms, das der jeweilige Benutzer gerade schaut. Mit einem Fingerwischen können Smartphone-Nutzer dann künftig weiterführende Informationen zum jeweiligen Programm erhalten, die im TV gesehenen Artikel online kaufen oder mit anderen Zuschauern über das Programm plaudern. Auch Werbungtreibende sind schon auf den Second Screen aufgesprungen. Im Umfeld des Super Bowls liefen Spots, die auf die Parallelnutzung von TV und Online aufsetzten.