INTERNET WORLD Logo Abo
Seat-Kampagne

Meine Top-Kampagne Sprachgesteuerte Werbung: Seat wirbt mit Voice Ads

Seat
Seat

In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren wir aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche präsentieren wir die neue Seat-Kampagne.

Schon vor der Markteinführung seines neuen SUV suchte der Automobilhersteller Seat die Nähe zu seiner Community: Unter dem Hashtag #SEATseekingName konnten sich Fans der Marke daran beteiligen, einen Namen für das neue Kraftpaket zu finden. Rund 140.000 Menschen machten Vorschläge und gaben ihr Votum ab; die Wahl fiel auf Tarraco, die katalanische Bezeichnung für die Stadt Tarragona.

Wenige Tage vor dem Verkaufsstart des Tarraco lief dann eine breit angelegte Werbekampagne an (Agentur C14Torce). Unter dem Slogan "Why not now?" ermunterte Seat die Menschen dazu, ihre Träume zu verwirklichen und nicht länger nach Ausreden zu suchen. Bei der Realisierung der Ideen - auch wenn sie anderen verrückt vorkommen - sei der Seat Tarraco der richtige Partner, so die Botschaft.

Ein TV-Spot zeigt, was damit gemeint ist: Zu sehen ist etwa eine Frau in einem Neoprenanzug, die im Winter zu einem zugefrorenen See fährt, dort ein Loch in das Eis schlägt, um zu tauchen … Der Spot wurde von Radiowerbung und Digital-Out-of-Home sowie digitalen Ads begleitet.

Sprachgesteuerte Werbemittel

Jetzt setzte Seat noch einen drauf. Innerhalb der Online-Kampagne wurden sprachgesteuerte Werbemittel ausgespielt (Umsetzung: Teads, PHD Germany). Die Voice Control Ads erschienen im Umfeld von Automotive- und News-Inhalten.

Der User konnte über einen kleinen Button den Zugriff auf sein Mikrofon erlauben und sich daraufhin per Sprachbefehl für eines von drei Seat-Features entscheiden: Komfort, Design oder Technologie. Je nach Auswahl wurde dann ein passender Sechs-Sekunden-Spot ausgespielt, der das Feature emotional inszenierte.

Seat

Der User konnte per Sprachbefehl angeben, über welches Feature er mehr erfahren möchte.

Teads

Das könnte Sie auch interessieren