
Wünsch Dir Was-Zeitung
Wer liest schon alle Seiten einer Tageszeitung? Zwei Wirtschaftsstudenten der Berliner FHW wollen Zeitungsleser deshalb nur mit Wunschinhalten beliefern.
Das Konzept von Henrik Tiedemann und seinem Studienkollegen Wanja Oberhof ist oberflächlich besehen simpel: Der Leser soll auf dem Portal niiu.de ein persönliches Profil seiner 24 Lieblingsseiten aus regionalen und überregionalen Tageszeitungen und Webinhalten erstellen können.
Eine spezielle Software wird anhand des Profils die gewünschten Inhalte zusammentragen und auf Zeitungsseiten, die etwas größer als das boulevardeske Tabloidformat sind, zusammenstellen. Die individuelle Zeitung wird dann per Digitaldruck auf gewöhnliches Zeitungspapier gedruckt und soll zusammen mit den regulären Zeitungen bis 6 Uhr morgens verteilt werden.
Das Zeitungsabonnement soll per Vorauszahlung ab dem 15. April angeboten werden, wobei pro Zeitung nicht mehr als zwei Euro fällig werden. Unterstützung erhalten die beiden Unternehmensgründer bislang von den Schweizer Softwareentwicklern E-nvention und Previon. Für den Pilotstart signalisierten bereits der "Tagesspiegel", die "Märkische Allgemeine", das "Hamburger Abendblatt", die "Frankfurter Rundschau" und zwei russische Zeitungen ihre Kooperationsbereitschaft mit den Jungunternehmern.