INTERNET WORLD Logo Abo

Microsoft-Softwarefehler Windows 8 for free

Peinliche Panne: Aufgrund eines Softwarefehlers kann die eigentlich kostenpflichtige Version von Windows 8 derzeit kostenlos heruntergeladen werden. Wie der Stern berichtet, hätte sich der Konzern selbst aber noch nicht dazu geäußert.

Windows 8 zum Schleuderpreis: Aktuell gibt es das neue Betriebssystem in der digitalen Version schon für 30 Euro, als DVD-Ausgabe für 60 Euo. Wem das immer noch zu teuer ist, der hat aktuell die Chance auf Windows 8 for free.

Ein Softwarefehler ermöglicht es Raubkopierern im Moment, sich dauerhaft eine kostenlose Version von Windows 8 zu installieren. Wie der "Stern" berichtet, könnte dafür eine Schwachstelle bei der Sonderaktion für das Windows Media Center ausgenutzt werden. Das Softwarepaket ist eine Erweiterung der Basisversion von Windows 8 und macht beispielsweise das Abspielen von Film-DVDs möglich. Eigentlich kostet das Media Center zehn Euro, zum Start ist es allerdings kostenlos zu haben. Nach einer kurzen Anmeldung können sich Nutzer den Schlüssel von Microsoft kostenlos per Mail zuschicken lassen und ihren PC so um diverse Features aufrüsten.

Wie ein User von Reddit.com erklärt, würde der Key aber nicht nur die DVD-Abspielfunktion freischalten: Wer zuvor eine nicht-aktivierte Version von Windows 8 auf seinem PC installiert hat, darf das Betriebssystem zunächst für 180 Tage ausprobieren. Gibt man bei der Windows-8-Registrierung statt der regulären Seriennummer den Key für das Media-Center ein, wird ohne weitere Prüfung das Betriebssystem dauerhaft ohne Einschränkungen freigeschaltet. Der Grund für den Fehler: Das Media-Center-Paket sei prinzipiell vergleichbar mit einem eigenständigen Betriebssystem, Microsoft ersetzt den bisher verwendeten Produktcode durch den des Media-Centers.

Die Demo-Version von Windows 8 könne laut Stern durch den Softwarefehler aber nicht freigeschaltet werden, da der nötige Dienst fehle (Key-Management-Service), der die 180-tägige Probezeit ermöglicht.

Dass Raubkopierer nun die Möglichkeit haben, ihre illegal installierten Versionen von Windows 8 zu aktivieren, dürfte Microsoft natürlich bekannt sein – noch hat das Unternehmen aber nicht reagiert.

Das könnte Sie auch interessieren