INTERNET WORLD Logo Abo
Zynga startet Spendeninitiative für Japan

Zynga startet Spendeninitiative für Japan Virtuelle Güter werden Spenden

Als Reaktion auf die Tsunamikatastrophe in Japan ermöglicht der Social-Game-Hersteller Zynga, über den Kauf von virtuellen Gütern Gutes zu tun. Auf diesem Weg sollen zwei Millionen US-Dollar an Spenden eingesammelt werden.

Großherzige Freunde von Farmville, Cityville und Treasure Isle auf gepasst: Über in-Game-Kauf können jetzt Spenden für die japanischen Tsunami-Opfer in Form von virtuellen Gütern erstanden werden. Entwickler Zynga verspricht, 100 Prozent des Spendenpreises an den Save-the-Children-Fonds abzuführen.

Laut Techcrunch reagierte Zynga zügig auf die Nachrichten von der Naturkatastrophe und entwickelte innerhalb von 24 Stunden die Spendenaktion. Spieler können beispielsweise in Farmville eine Kobe-Kuh oder in Cityville Süßkartoffeln virtuell erstehen.

Wer über Facebook die Zynga-Spiele ansteuert, kann über die Menüleiste über dem Spiel spenden. Dabei fließen auch die 30 Prozent Anteil am Verkaufspreis, die Facebook für seine Credits abzieht, mit in den Spendenfonds.

Das könnte Sie auch interessieren