INTERNET WORLD Logo Abo
Supermarkt investiert in Blinkbox

Supermarkt investiert in blinkbox Videostreaming beim Einzelhändler

Die britische Supermarktkette Tesco liebt bunte Mischungen: Jetzt sichert sich der Einzelhändler die Mehrheit der Anteile am Video-Streaming-Dienst blinkbox und steigt damit in den Home-Entertainment-Bereich ein.

Tesco übernimmt einen Anteil von 80 Prozent an dem Streaming-Service von Eden Ventures und Nordic Venture Partners. Über den Kaufpreis bewahrte das Unternehmen bisher Stillschweigen."Die Akquisition von blinkbox, neben anderen in Entwicklung befindlichen Diensten, bedeutet, dass wir die tatsächlichen Verkäufe von materiellen Produkten nun mit dem Aufbau digitaler Sammlungen nahtlos verbinden können", sagte Richard Brasher, CEO von Tesco UK.

blinkbox-Chef Michael Comish erhofft sich von der Mehrheitsübernahme durch Tesco eine Partnerschaft, die die Reichweite des blinkbox-Angebots in Großbritannien erweitert. blinkbox verzeichnet gegenwärtig rund zwei Millionen Besucher pro Monat und bietet eine Onlinevideothek von rund 9.000 Filmen und Fernsehsendungen. Daneben ist der Dienst über PS3 ansteuerbar.

Tesco folgt mit der Mehrheitsübernahme dem Onlineeinzelhändler Amazon, der im Januar 2011 eine Minderheitsbeteiligung an Lovefilm übernommen hatte und damit in den Onlinefilmverleih eingestiegen ist. Neben dem Kerngeschäft Einzelhandel hat die Supermarktkette seit Jahren eine Diversifizierung im Visier: So unterhält der Einzelhändler einen eigenen Mobilfunkdienst und bietet darüber hinaus Finanzierungsangebote an.

Das könnte Sie auch interessieren