
Pinterest will stärker an den Werbemarkt Unternehmensfreundlichere Pins
Mit einer neuen Pin-Struktur für verschiedene Produkte will Pinterest seine Plattform jetzt endlich auch für die kommerzielle Nutzung interessanter machen. Zum Start sind in den USA auch schon einige bekannte Marken mit an Bord.
Zum Anschauen und Merken ist Pinterest bisher sehr schön. Marketer und Verkäufer monierten aber bisher, dass die virtuelle Notizwand zur Weiterleitung auf die tatsächlichen Verkaufsseiten zu umständlich ist. Dem will Pinterest jetzt mit der Einführung neuer Pin-Arten entgegenwirken: "Wir nehmen den ersten Schritt, die Pins nützlicher zu machen", so Anna Majkowska, Software Engineer bei Pinterest im Firmenblog.
Drei neue Pins werden eingeführt, die jeweils auf Lebensmittel, Einzelhandelsprodukte und Filme zugeschnitten sind. So wird beispielsweise nach einem Klick auf einen Produkt-Pin eingeblendet, wo man den entsprechenden Artikel kaufen kann. Film-Pins zeigen Informationen wie Besetzung, Prädikat und Kinostart, während unter den Food-Pins Zutatenliste und andere Infos aufgeführt werden.
Die Liste der am Start der neuen Pins beteiligten Unternehmen lässt auf großes Interesse bei den US-Marken und -Händlern schließen: Unter den Launch-Partnern befinden sich unter anderem eBay, Etsy, Home Depot, Sony, Target, Urban Outfitters, Wal-Mart, Martha Stewart Living und Netflix. Interessierte Unternehmen müssen ihre Homepages mit den entsprechenden Meta-Tags versehen und können sich bei Pinterest zur Aufnahme in das Programm anmelden.
Pinterest hatte erst vergangene Woche seine mobile App aktualisiert und mit einigen Neuerungen wie automatischen Suchvorschlägen und Benachrichtigungen versehen. Die Internetpinnwand hat bereits seit Herbst 2012 Business Accounts in seinem Programm und bemüht sich derzeit, die kommerzielle Nutzung seines Angebots voranzutreiben und sich seinen Dienst damit zu versilbern.