
AOL hat Interesse an Techcrunch Übernahme im zweiten Anlauf?
Hat Michael Arrington keine Lust mehr auf Techcrunch? Der Gründer eines der einflussreichsten Technikblogs verhandelt mit AOL über eine Übernahme.
Von Verhandlungen berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf interne Quellen. Arrington habe sich zudem kürzlich frustriert über das Bloggen geäußert. Bereits vor Jahren hätten beide Parteien über einen Verkauf gesprochen - damals ohne Ergebnis. Über finanzielle Details ist noch nichts bekannt.
AOL sei auf der Suche nach spannenden Inhalten über Technik "Dinge wie Engadget, in diesem Bereich wollen wir noch mehr", zitiert das Journal CEO Tim Armstrong. Bereits 2005 hat der Konzern eine Reihe Blogs aufgekauft, darunter Techcrunch-Konkurrent Engadget.
Techcrunch wurde 2005 von Arrington gegründet und gewann schnell an Einfluss. Bekannt wurde das Blog, als es als erster die Übernahme von Youtube durch Google meldete. Das Unternehmen aus San Francisco hat 40 Mitarbeiter und wird seit 2007 von CEO Heather Harde geleitet.
Der Internetkonzern ist auf Einkaufstour, um sein Angebot für die User attraktiver zu machen. Anfang dieses Monats gaben Google und AOL die Verlängerung ihrer Suchvereinbarung bekannt. Für die nächsten fünf Jahre wird Google weiterhin seine Suchdienste dem Content-Netzwerk zur Verfügung stellen, die Partnerschaft wird auch auf den Mobilbereich und Youtube ausgeweitet.
Das Unternehmen soll sich zudem in Abschlussverhandlungen zur Übernahme des Softwareentwicklers Thing Labs befinden, um sich wieder stärker im Bereich Social Media engagieren.