INTERNET WORLD Logo
Kersting entwickelt Mobile Reality Games

Kersting entwickelt Mobile Reality Games Startschuss für flaregames

Klaas Kersting, Gründer und früherer CEO des Onlinegames-Anbieters Gameforge, möchte mit seinem neuen Unternehmen  der führende Entwickler und Publisher von Mobile Reality Games werden. Das erste Spiel wird Mitte August auf der gamescom vorgestellt.

Das Unternehmen setzt auf technische Innovation, spielerische Qualität und das Können seiner 16 Mitarbeiter, die gemeinsam über 150 Jahre Branchenerfahrung haben. "Die Vision von flaregames ist die Entwicklung herausragender Mobile Reality Games, welche die reale und die virtuelle Welt zu einem einmaligen Spielerlebnis verschmelzen", sagt Kersting, der die Position des CEO hält. "Unsere Spiele gehen weit über das einfache “Check-in” hinaus und integrieren sich dabei spielerisch in den Tagesablauf unserer Spieler."

Beim ersten Spiel der Firma, das seit April entwickelt wird, bindet reale Umgebungsdaten des Spielers ins Smartphone-Game ein. Die dafür notwendige Technologie hat das Team selber entwickelt.

Kersting wird unterstützt von Creative Director Andreas Suika, zuvor Lead Game Designer beim Studio Blue Byte und Director Business Development Georg Broxtermann, der mit seiner Firma Orbster das Spiel  entwickelte. Strategischer Berater ist Bob Wallace von Strategy Alternatives.

Zeitgleich hat der Contentanbieter Beaufort Media Kersting in den Beirat berufen, da dieser dort eine Beteiligungskapital in ungenannter Höhe erworben hat.
 

Das könnte Sie auch interessieren