INTERNET WORLD Logo Abo
Sebastian Matthes wird Chefredakteur der Huffington Post

Sebastian Matthes wird Chefredakteur der deutschen Huffington Post Start am 10. Oktober

Sebastian Matthes wird Chefredakteur der HuffPo

Sebastian Matthes wird Chefredakteur der HuffPo

Kurz vor der dmexco - und damit rechtzeitig zur Präsentation auf der Messe - steht endlich fest: Tomorrow Focus startet die deutschsprachige Ausgabe der Huffington Post am 10. Oktober 2013. Chefredakteur der Nachrichtenplattform wird Sebastian Matthes.

Was lange währt, wird endlich gut: Passend zur großen Marketing-Messe dmexco gibt es endlich konkrete Ansagen bei der Huffington Post. Start der deutschsprachigen Ausgabe der Nachrichtenplattform (Deutschland, Österreich, Schweiz) ist der 10. Oktober 2013. Der künftige Chefredakteur der HuffPo hierzulande ist Sebastian Matthes. 

Matthes kommt von der Wirtschaftswoche in Düsseldorf, zuvor arbeitete der 36-Jährige als freier Journalist für unterschiedlichste Medien, darunter die Financial Times Deutschland, der Norddeutsche Rundfunk und die Neue Zürcher Zeitung. Er soll künftig auch eng mit der Chefredaktion von Focus Online zusammenarbeiten, erklärte Oliver Eckert, Geschäftsführer der Tomorrow Focus Media und der deutschsprachigen Ausgabe der Huffington Post. Matthes wird aber nicht nur die Redaktion aufbauen und leiten. Er ist zugleich Ansprechpartner für Blogger, die als thematische Experten selbst Beiträge auf dem Portal veröffentlichen können.

Christoph Schuh, Vorstandsmitglied der Tomorrow Focus, ist zufrieden: "160 Tage nach Verkündung der Partnerschaft geht die deutschsprachige Huffington Post live, bereits 80 Prozent des Redaktionsteams sind an Bord. Das war nur möglich aufgrund des großen Bewerberinteresses und der vertrauensvollen Partnerschaft zu Arianna Huffington und Jimmy Maymann." Die ambitionierten Ziele stehen auch schon fest: "Spätestens 2016 wollen wir mit der Huffington Post profitabel sein und nach fünf Jahren die mediale Flughöhe von Focus Online erreichen - zudem zehn bis 15 Millionen Euro Nettoumsatz, eine zweistellige Umsatzrendite und ca. neun Millionen Unique User".

Der deutsche Markt ist der letzte der relevanten europäischen Märkte in den Expansionsplänen der Huffington Post, denn in Spanien, Frankreich und Italien ist das Blatt bereits vertreten. Die AOL-Tochter musste jedoch lange nach einem geeigneten Partner in Deutschland suchen - offenbar verlangten US-Amerikaner zu viel Geld. Im April dieses Jahres wurde die HuffPo dann aber fündig: Die Münchner Tomorrow Focus Media, zu der auch Focus Online gehört, verantwortet die deutsche Ausgabe.

Die Nachrichtenplattform will zunächst mit einem 15-köpfigen Team in München an den Start gehen. Die Seite bietet neben News auch Meinungsbeiträge und Blogs sowie eine Online-Community. Weltweit erreicht die Huffington Post nach ComScore-Angaben monatlich insgesamt 77,2 Millionen Unique Visitors (comScore Mai 2013).

Das könnte Sie auch interessieren