INTERNET WORLD Logo Abo

Musik-Streaming Spotify übernimmt The Echo Nest

Freut sich über die Übernahme von The Echo Nest: Spotify-Gründer Daniel Ek

Spotify

Freut sich über die Übernahme von The Echo Nest: Spotify-Gründer Daniel Ek

Spotify

Spotify will seinen Nutzern das Hören und Entdecken von neuer Musik erleichtern. Dazu legt sich der Streaming-Dienst das Unternehmen The Echo Nest zu.

The Echo Nest analysiert Musik-Daten -  diese Daten möchte sich der Musik-Streaming-Anbieter Spotify jetzt zunutze machen und übernimmt den Dienstleister. Ziel ist es, nicht nur Musikfachwissen, sondern auch die kuratierten Inhalte von The Echo Nest zu nutzen: Die Firma hat unter anderem eine Technik entwickelt, die Musik anhand von Tönen und Textpassagen erkennt und dazu passende Empfehlungen für ähnliche Musik liefern kann.

"Unser Ziel ist es, Menschen dazu zu bewegen, noch mehr Musik zu hören. Daher konzentrieren wir unsere gesamte Energie darauf, das beste Nutzererlebnis zu bieten - und die erste Maßnahme ist es, die beste Plattform für 'Music Intelligence' zu schaffen",  sagt Daniel Ek, Gründer von Spotify. "Dass The Echo Nest jetzt ein Teil von Spotify wird, ist ein großer Schritt auf dem Weg, unseren Nutzern die bestmögliche Musik zur Verfügung zu stellen." Seinen Hauptsitz in Somerville, Massachusetts, sowie den Firmensitz in San Francisco braucht The Echo Nest zunächst nicht aufzugeben. Die API (Programmierschnittstelle) von The Echo Nest bleibt Entwicklern weiter zugänglich.

Spotify ist derzeit mit allen Mitteln bemüht, seinen Dienst auszuweiten, zum Beispiel mit Ticketverkauf. Außerdem sieht es so aus, als bereite sich das schwedische Start-up bereits auf seinen Börsengang vor.

Das könnte Sie auch interessieren