
Apple Radio Sony verzögert Musik-Streamingdienst
Apples eigener Musikdienst verzögert sich bis auf weiteres.
Apples eigener Musikdienst verzögert sich bis auf weiteres.
Apples geplantes Internet-Musikradio verzögert sich bis auf weiteres. Grund dafür sind schwierige Rechteverhandlungen mit dem Musikverlag Sony/ATV.
Vor einigen Wochen hatte das Wall Street Journal erstmals über Apples Pläne für einen eigenen Musik-Streamingdienst berichtet. Nun meldete sich Sony/ATV-Chef Martin Bandier der New York Times gegenüber zu Wort und erklärte, er wolle eine bessere Vergütung der Künstler erreichen: „Wir wollen den Dienst. Wir wollen nur fair bezahlt werden.“
Immerhin: Die Stellungnahme Bandiers ist gleichzeitig die erste Bestätigung von offizieller Seite, dass Apple tatsächlich bereits an einem solchen Dienst arbeitet. Bis zum Start des Webradios könnten allerdings noch Monate vergehen, da sich die Verhandlungen mit Sony bisher als äußerst zäh erweisen. Sony/ATV verwaltet die Rechte für aktuelle Stars wie Lady Gaga und Taylor Swift, aber auch für Evergreens wie die Beatles oder die Beachboys.
Berichten zufolge plant Apple ein Pandora-ähnliches Geschäftsmodell, also ein kostenloses Internetradio, bei dem Werbung zur Musik angezeigt wird und bei dem der Hörer einer Playlist folgen muss, anstatt sich die Lieder selbst auszusuchen.