
Nachhilfeplattform mit News zu Schulthemen Sofatutor launcht drei Web-Magazine
Das Nachhilfe-Portal Sofatutor startet drei Online-Magazine für Schüler, Eltern und Lehrer. Sie sollen den Zielgruppen eine zentrale Anlaufstelle bieten, auf der sie sich über Schulthemen austauschen können.
Die Online-Nachhilfe-Plattform Sofatutor.com hat die drei Online-Magazine "", "" und "" ins Leben gerufen. Eltern und Schüler können sich vor allem zu den Themen Lernen, Schule, Bildung, Familie und Gesundheit informieren. In dem Lehrer-Magazin sollen dagegen regelmäßig Schulen, Lehrer oder schulische Projekte vorgestellt werden, die sich durch besonderes Engagement, besondere Innovation oder den Einsatz von digitalen Medien im Unterricht auszeichnen.
Geplant sind außerdem Gastautoren- und Expertenbeiträge sowie wiederkehrende Artikelserien und Kolumnen, in denen auch Lehrer ihre Sichtweise darstellen können. "So unterschiedlich diese drei Gruppen auch sein mögen, sie verfolgen dennoch alle ein ähnliches Ziel: Erfolg in der Schule", sagt Sofatutor-Gründer und Geschäftsführer Stephan Bayer: "Wir verfolgen für alle drei Magazine einen sehr offenen und kooperativen Ansatz, der die Zusammenarbeit mit anderen Medien, Bloggern und natürlich den Lesern selbst stark in den Vordergrund rückt."
Mit den Magazinen solle eine zentrale Anlaufstelle geschaffen werden, die den gegenseitigen Austausch zwischen Schulen und Lehrern fördert. Mithilfe von Kommentar- und Social-Media-Funktionen können Leser alle Artikel kommentieren und in sozialen Netzwerken teilen. Für die redaktionelle Betreuung wurde ein Team von vier Mitarbeitern aufgebaut.
Für viel Aufmerksamkeit sorgte zuletzt der Start der Online-Zeitschrift Huffingtonpost.de. Der deutschsprachige Ableger der 2005 in den USA gegeründeten Nachrichtenplattform Huffington Post ging am 10. Oktober 2013 mit einem 15-köpfigen Team online.