
LinkedIn plant Änderungen Social Network statt Karriere-Plattform?
Als Business-Netzwerk ist LinkedIn fest etabliert. Nun scheint LinkedIn aber Schritte zu unternehmen, sich stärker als allgemeines soziales Netzwerk zeigen zu wollen. Bei einer kleinen Gruppe ausgewählter Nutzer wird eine überarbeitete Version bereits getestet.
Ist die Konzentration auf das Karriere-Netzwerken eine Sackgasse? LinkedIn testet derzeit eine Neuversion, in der mehr Gewicht auf die private, soziale Komponente des Mediums gelegt wird. Mit stärkerer Betonung der Freundschaftspflege und der Weiterleitung von Nachrichten will das Portal seine Nutzungsraten anschieben. Wann die Änderungen global eingeführt werden, ist allerdings noch nicht bekannt.
Dazu führt LinkedIn unter anderem auch kosmetische Änderungen ein, so Techcrunch. So bleibt die neu dunkel unterlegte Menüzeile am oberen Bildschirmrand fest angeheftet, wenn durch die Inhalte nach unten gescrollt wird, um das Verfassen von Status-Updates oder das Ansteuern von Nachrichten über die Tabs einfacher zu machen. Illustrationen und eingefügte Bilder werden größer angezeigt, um die optische Darstellung zu verbessern.
Auch das Vernetzen mit anderen Usern soll einfacher werden: Neben der Anzeige der Personen, die das Nutzerprofil angesteuert haben, stehen nun Message- und Kommentar-Buttons, über die der Kontakt schneller hergestellt werden kann.
Möglicherweise reagiert LinkedIn damit unter anderem auch auf das Ende der Tweet-Syndikation: Anfang Juli 2012 hatte Twitter die Möglichkeit der automatischen Weiterleitung von Tweets in das Business-Netzwerk eingestellt. Studien haben mittlerweile hierzulande festgestellt, dass die große Mehrheit der sozialen Netzwerker vor allem zu privaten Zwecken in sozialen Netzwerken unterwegs sind.