
Flatrate für Online-Bibliothek Scribd startet Abo-Service für E-Books
Scribd setzt auf ein Flatrate-Modell: Nutzer der Online-Bibliothek können für 8,99 US-Dollar im Monat auf sämtliche Bücher des Portals per Smartphone oder Tablet zugreifen.
Das Dokumente-Portal Scribd startet einen eigenen Abo-Service für E-Books. Für 8,99 US-Dollar pro Monat können Leser auf alle Bücher des Portals zugreifen. Als erster großer US-Buchverlag ist HarperCollins mit an Bord, zu dessen Autoren unter anderem Paulo Coelho, Neil Gaiman und Marian Keys gehören.
Bislang hat Scribd nach eigenen Angaben 80 Millionen aktive Nutzer gewinnen können und mehr als 40 Millionen Bücher und Dokumente im Angebot. Seitdem Scribd vor sechs Jahren startete, habe das Unternehmen einige Erfahrung sammeln können, meint Trip Adler, CEO und Mitgründer von Scribd: "Diese Einblicke haben uns dabei geholfen ein Produkt aufzubauen, von dem wir glauben, dass es ein neues und besseres Leseerlebnis bietet, indem wir unseren Kunden Zugang zu einem großen Buchbestand zu einem niedrigen Preis bieten." Buchautoren soll das Angebot zu einer größeren Bekanntheit und Reichweite verhelfen.
2010 ist Scribd eine Kooperation mit Facebook eingegangen. Damit erhalten Scribd-Nutzer Buchempfehlungen auf der Basis von Status-Updates, die ihre Kontakte auf dem sozialen Netzwerk abgesetzt haben.