INTERNET WORLD Logo Abo
TV-Sender starten gemeinsame Smart TV-Kampagne

TV-Sender starten gemeinsame Smart TV-Kampagne Auf Rot geht's los

Initiative der TV-Sender: Push the red button

Initiative der TV-Sender: Push the red button

Die deutschen Fernsehsender wollen auf ihre Internet-TV-Angebote aufmerksam machen und launchen dazu gemeinsam eine bundesweite Kampagne. Unter dem Motto "Auf Rot geht's los"  soll die Initiative am 5. September 2013 an den Start gehen und die Zuschauer verstärkt auf die Red-Button-Taste hinweisen.

Dass der rote Knopf auf der Fernbedienung irgendwas mit Internet zu tun hat, wissen die Zuschauer inzwischen. Nicht allen aber ist klar, dass sich via "Red Button" die HbbTV-Angebote (Hybrid broadcast broadband) des TV-Senders abrufen lassen. Dieser wiederum können Video-On-Demand-Angebote, Live-Streams, Mediatheken oder interaktive Abstimmungsfelder sein. Um die Wissenlücken zu füllen, haben private und öffentlich-rechtliche Fernsehsender, darunter ARD, ZDF, RTL und ProSiebenSat.1, nun eine gemeinsame Initiative gegründet.

Unter dem Motto "Auf Rot geht's los!" starten die Kanäle am 5. September 2013 eine bundesweite Kampagne, die den Nutzern die Vorteile der non-linearen Fernsehwelt erklären soll. Daneben wollen die teilnehmenden Sender mit verschiedenen Informationsmaßnahmen ihre Zuschauer in Zukunft verstärkt auf den "Red Button" aufmerksam machen. Zu den Maßnahmen zählen unter anderem TV-Spots, Informationsmaterialien und Service-Angebote in Videotexten und Internet.

HbbTV verknüpft bereits seit 2010 lineares Fernsehen und Internet. Rund fünf Millionen HbbTV-fähige Endgeräte sind in Deutschland nach Angaben der GfK Retail und Technology bereits verkauft. Bis zum Jahresende 2013 sollen mindestens sieben Millionen installierte Fernsehgeräte mit HbbTV-Funktionalität in den Wohnzimmern stehen.

Das könnte Sie auch interessieren