INTERNET WORLD Logo Abo
Radios erobern das Web

Radios erobern das Web

Rund 2000 Webradios gibt es in Deutschland. Für die nächsten Monate soll die Zahl um weitere zehn Prozent steigen.

Im April 2009 waren es bereits 1914 Webradios. Bis Ende 2009 wird sich die Zahl auf rund 2200 erhöhen – eine Verfünffachung der Angebote seit 2006 (rund 450). Das geht aus einer von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien beauftragten und von Goldmedia durchgeführten Studie hervor. Die meisten Webradios sind ausschließlich via Internet zu empfangen. Nur ein Fünftel der Webradios sind Live-Streams der UKW-Radio-Sender. Über ihr Webradio erschließen sich diese klassischen Radiosender neue Zielgruppen.

Für die Studie befragte Goldmedia 1319 Webradio-Veranstalter zwischen Mai und Juni 2009. Die Erhebung ergab, dass Webradioangebote durchschnittlich von 3988 Hörern pro Tag abgerufen werden. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche tägliche Gesamtreichweite von rund 7,5 Millionen Hörern für deutsche Webradios. Hierin sind aber auch Webradio-Zugriffe aus dem Ausland enthalten.

Die Werbewirksamkeit von Webradios sei noch nicht fassbar, sagte Marcel Piopiunik, Studienautor und Goldmedia Consultant. „Als Werbeträger muss sich Webradio künftig mit ‚harten Zahlen‘ messen lassen. Zwar bietet das Web technisch die Möglichkeit, Reichweiten exakt zu erfassen. Eine einheitliche und im Markt akzeptierte Währung für Internetradio-Reichweiten gibt es aber bislang nicht.“

Die Studie kann bei Goldmedia kostenlos angefordert werden.

Das könnte Sie auch interessieren