
Suite101 schließt Deutschland-Niederlassung Panda-Update kostet 13 Mitarbeiter ihre Jobs
Das so genannte Panda-Update, eine Änderung von Googles Suchalgorithmus, hat dem kanadischen Autorennetzwerk Suite101 erhebliche Reichweitenverluste beschert. Dies kommt den Dienst jetzt teuer zu stehen.
"Unser weltweiter Traffic leidet seit Februar dieses Jahres", schreibt Suite101.com-CEO Peter Berger in einem Blogpost an an Leser und Autoren des Dienstes. Und weiter: "Wir halten die Suchergebnislisten momentan oft für schwer nachvollziehbar."
Da die Trafficentwicklung sehr eng mit den Einnahmen korreliere, erwirtschafteten nun alle europäischen Seiten trotz durchgeführter Sparmaßnahmen Verluste. Jetzt zog der Dienst die Reißleine: Alle Texte der Autoren werden künftig nicht mehr nachträglich überarbeitet. Das Deutschland-Büro mit 13 Mitarbeitern wird geschlossen. Hilfe kommt im Bedarfsfall von deutschen Muttersprachlern aus der Zentrale in Vancouver.
Auch Berger verlässt Suite101 zum Jahreswechsel - aus privaten Gründen. Sein Nachfolger wird Michael Kedda, seit anderthalb Jahren Chefredakteur von Suite101.com. Der Launch der deutschen Niederlassung erfolgte im Februar 2008 mit finanzieller Unterstützung von Burda Digital Ventures.