
ARD und ZDF schalten sechs Livestreams für die Olympischen Sommerspiele Olympia im Netz
Die Olympischen Sommerspiele online: ARD und ZDF berichten vom 27. Juli bis zum 12. August mehr im Internet als im TV über das Sportereignis.
Mit nur 260 Stunden im TV und rund 900 Stunden im Netz verdreifachen die öffentlich-rechtlichen Sender ihr Online-Programmangebot zu den diesjährigen Olympischen Spielen in London.
Im Mittelpunkt des Netzangebots stehen bis zu sechs Livestreams, die parallel online abrufbar sind. Die Streams auf sportschau.de und zdfsport.de können dazu angehalten, vor- oder zurückgespult und zeitversetzt betrachtet werden. Das Netzangebot wird auch über mobile Empfangsgeräte abrufbar sein.
Zweidrittel der Streams sollen kommentiert werden. Bei der Kommentierung wechseln sich ARD und ZDF ab, ähnlich wie bei der klassischen Berichterstattung im TV. Die Bilder für die Streams stammen allerdings nicht von ARD oder ZDF, sondern vom .
Das sportliche Prestigeprojekt wird ARD und ZDF rund zehn Mio Euro kosten.