
LinkedIn wird zum Nachrichtendienst Welche News die Kontakte spannend finden
Das Karriere-Netzwerk präsentiert sich als Nachrichtenzentrale: LinkedIn Today zeigt, welche News und Informationen die Nutzer bewegen.
Der neue Dienst, der noch in der Betaversion ist, zeigt Nachrichten unter drei Gesichtspunkten: Mitglieder erfahren, was ihre Kontakte lesen, welche Themen ihre spezifische Industrie bewegen und welche Inhalte branchenübergreifend auf LinkedIn diskutiert werden.
Die Nutzer können sich Nachrichten aus 22 Branchen wie Internet, Immobilien und Nonprofit sowie aus spezifischen Nachrichtenquellen von Financial Times bis Mashable anzeigen lassen. Wer auch bei Twitter angemeldet ist, kann beide Konten verbinden und Mitteilungen auf beiden Plattformen zu veröffentlichen. Die beiden Unternehmen kooperieren seit Mai 2010. Innerhalb von LinkedIn Today können Mitglieder interessante Nachrichten automatisch in ihrem Twitterstrom sowie bei einer LinkedIn-Gruppe posten oder direkt an ihre Kontakte mailen. Zusätzlich integriert LinkedIn Today Inhalte des Recherchedienstes StumbleUpon.
"LinkedIn Today bietet unseren Mitgliedern eine einfache und schnelle Möglichkeit, sich über aktuelle Themen, die ein Netzwerk von 90 Millionen Fach- und Führungskräften bewegen, auf dem Laufenden zu halten", erklärt Deep Nishar, Senior Vice President Product and User Experience. "Neuigkeiten sowie Kenntnisse direkt von Fachquellen zu beziehen, ist nicht nur eine effiziente Art an Informationen zu gelangen, sondern bietet auch die nötigen Einblicke, um strategische Geschäftsentscheidungen zu treffen." Der Service kann auch über die neue iPhone-App in der Version 3.6 genutzt werden.
Das Karriere-Netzwerk gibt auch beim Börsengang Gas und hat Ende Januar 2011 bei den US-Behörden den Antrag auf IPO eingereicht. Wie viele Aktien zu welchem Preis emittiert werden, steht noch nicht fest.