
Neue Optik und mehr Features für iGoogle
Neues Layout und mehr Funktionen für die personalisierte Internet-Startseite: Neben einer aufklappbaren Navigationsleiste und Vollbildanwendungen sind weitere Inhalte hinzugekommen und eine Chatfunktion integriert.
Internetnutzer können so direkt von iGoogle aus mit Freunden in Kontakt treten und Anwendungen ihrer Wahl in die eigene Startseite integrieren. Neu im Angebot sind Nachrichten von Spiegel Online, Bild.de, Stern.de und kicker online, Downloads von Chip Online sowie Immobilienanzeigen von ImmobilienScout24,
"Mit dem heutigen Start des neuen iGoogle erhalten Nutzer noch mehr Möglichkeiten, ihre Startseite zu personalisieren. Sie können zwischen großartigen neuen Gadgets wählen und Google Chat direkt über ihre iGoogle-Seite nutzen", so Fiona Herring, Product Manager für iGoogle.
Innerhalb der Google-Produktfamilie zählt iGoogle dem Unternehmen zufolge zu den Anwendungen mit der wachstumsstärksten Nutzergemeinde. Zudem verwenden immer mehr Content-Partner iGoogle als Plattform, um mit eigenen Gadgets Millionen von Nutzer auch außerhalb der eigenen Internetpräsenz zu erreichen.
Der Suchmaschinenanbieter erhöhte unterdessen seine Ausgaben für Lobbyarbeit. Im zweiten Quartal hat Google 950.000 US-Dollar dafür ausgegeben, steht in einer Datenbank der US-Regierung auf der Website des Senats. Im ersten Quartal 2009 waren es 880.000 US-Dollar gewesen. Im Gesamtjahr 2008 betrug dieser Posten 2,84 Millionen US-Dollar.