
ARD startet "tagesWEBshow" Neue interaktive Sendung für Tageschau-Fans
Die "tagesWEBShow", die seit Ende 2011 von der ARD geplant ist, soll am 4. Juni starten. Das crossmediale Projekt will über die wichtigsten Netz-Ereignisse der Tages informieren und vor allem ein jüngeres Publikum ansprechen.
Ab dem 4. Juni stellt die Sendung jeden Werktag mithilfe von Filmbeiträgen und Grafiken die wichtigsten Ereignisse des Tages dar. Präsentiert wird das Format von einer Off-Stimme.
Im Vordergrund der zwei- bis dreiminütigen Webshow sollen dabei Nachrichten rund um das Thema Internet stehen. Die Internet-User können mit Hilfe eines interaktiven Webplayers zu den einzelnen Themen zusätzliche Informationen und Inhalte abrufen. Eine eigene Mobile-App dazu sei nicht angedacht, allerdings werde die "tagesWEBshow" in die Tagesschau-App involviert.
Das crossmediale Projekt soll ab 17 Uhr auf den ARD-Digitalkanälen tagesschau24, Eins Festival und Eins Plus sowie im Internet ausgestrahlt werden.
Am Projekt "tagesWEBshow" sind vor allem Radio Bremen, der Hessische Rundfunk und ARD-aktuell in Hamburg beteiligt. Vorerst wird das Projekt ein halbes Jahr lang getestet.